WERBUNG

Nissin Di866 MK II Problem

Andy995

Themenersteller
Hallo,

seit gestern habe ch diesen Blitz und schon sehr viel herumprobiert.
Leider kommen dabei immer nur schwarze (vorwiegend) oder weisse(eher selten) Bilder heraus.
Hab schon alle Modi an der Kamera und am Blitz ausprobiert, es bringt nix.
Selbst die Kamera auf Vollautomatik und den Blitz auf TTL bringt nur schwarze Bilder.

Weiss jemand, wo das Problem liegen könnte?
Ich hoffe, es liegt an mir. Hab keine Lust, den Blitz umzutauschen.
Die Kamera ist übrigens ne D5100.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Grüße
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal grundsätzlich gefragt, der ist aber für Nikon? Was steht denn hinten ganz unten auf dem Fuß? Und war er jeweils ganz aufgeschoben und eingerastet?

Ciao
 
Wie hell ist den deine gesamte Umgebung? (mit der D5xxx ist HSS nicht möglich)
Hast du eine EV-Verschiebung im Blitz oder in der Kam drin?

Ich nutze auch di866MKII und bin mit ihm sehr zufrieden.
Einziges Manko ist das er im iTTL-Mode den "Auto-Zoom" bzw. die Brennweidenerkennung vergisst, und ich immer wieder vergesse wie ich sie einschalte.

Kannst du mal misslungenes Bild und eine, hoffentlich richtiges, mit dem Internen Blitz einstellen. Vielleicht erkennt man anhand der Exif-Daten etwas.
Was mir bei meinem di622 aufgefallen ist, ist das er sporadisch ausfällt wenn er nicht Arretiert ist. Beim 866 habe ich es noch nicht getestet, aber das könnte ein Grund für dunkle Bilder sein wenn er bei dir nicht ausgelöst haben sollte.
 
Einziges Manko ist das er im iTTL-Mode den "Auto-Zoom" bzw. die Brennweidenerkennung vergisst, und ich immer wieder vergesse wie ich sie einschalte.

Wie meinst du das? In TTL macht mein 866 MK II die Brennweitenverstellung immer. Wenn nicht, wäre bei M Zoom "On" eingestellt.
Der Di866 ist einer der Blitze, die auch zoomen wenn man den Reflektor hochschwenkt. Er zoomt also eigentlich immer, wenn man es nicht explizit ausschaltet. Das geht indem man den mittleren Knopf lang statt kurz drückt und so in's Untermenue kommt und dort auf off oder on stellt.

Ciao
 
Genau das meine ich. MZoom On/Off verliert meiner wenn man die Akkus raus nimmt. Dann ist das Feld leer und ich muss erst on oder off einstellen.
 
Hallo,

hab den Blitz mittlerweile zurück geschickt und heute einen neuen bekommen.
Aufgeschraubt, auf Ttl eingeschaltet und fotografiert. Und siehe da, alle Bilder super belichtet. Somit war der erste wohl wirklich defekt.

Aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfe und eure Ideen.

Grüße
Andy

P.S. ja, er war für Nikon ;)
 
Tipp von mir:
Mal in den Einstellungen den Blitz zurücksetzten.

Habe (hatte) auch einen und war eigentlich ganz zufrieden damit.

Problem ist folgendes:
Wenn die Akkus leer sind, bzw. werden und er sich nicht mehr ganz aufladen kann und auschaltet, scheint er irgendein Softwareproblem zu haben.
Neue Akkus rein und da Bild ist entweder zu dunkel oder zu hell,...

Wenn du dann in die Einstellungen gehst und den Blitz auf Werkseinstellung zurücksetzt, funktioniert wieder alles.

Klingt komisch, war aber bei meinem genau so.

LG
Michael
 
Ich habe heute ein nagelneues Nissin Di866 Mark II inkl. 5 Jahre Garantie für 159€ bekommen. Eigentlich war ein SB-910 auf dem Radar, aber der Angebotspreis sowie Garantiedauer sprachen einfach für Nissin:)

Eigentlich bin ich auch mit meinen SB-900/700 sowie Yongnuo 568EX zufrieden. Aber warum dann ein Nissin?

Was mir bei Nissin noch gefallen hat, ist die Möglichkeit ein Akkupack a lá Nikon SD-9 einzusetzen. SB-900 kann es auch, erwärmt sich aber zu schnell und schaltet dann ab. SB-700 hat keine Möglichkeit externe Stromquellen zu nutzen, ebenso das Yongnuo 568EX.

Wie sind da eure Erfahrungen mit dem Nissin in Verbindung mit Akkupack? Oder auch ohne? Überhitzt er auch so schnell wie das SB-900?

Mein SB-900 hat bei der vorletzten Hochzeit bei 30°C im Schatten schon nach 20-25 Bilder den Dienst verweigert, also musste das Yongnuo rauf:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten