• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Nissin di622 markII drahtlos

Manu12

Themenersteller
Hallo,
ich bin Anfänger und möchte mir ein externes Blitzgerät für meine EOS 550d kaufen. Ich habe mich für das Nissin di622 markII entschieden. Ich hätte aber noch eine Frage zu diesem Gerät:
Kann man mit dem Blitzgerät drahtlos blitzen, ohne dass man weitere externe Geräte benötigt, wie z.B. einen Sender. (Kamera braucht man natürlich schon).

Danke
 
Nein, das geht nicht, weil die Funktion für Drahtloses Blitzen nicht in der 550D verbaut worden ist, das haben atm nur die 600D, die 60D und die 7D
 
Es geht in Kombination mit dem internen Blitz, mit dem der Nissin synchron ausgelöst wird.

Ansonsten gibts recht günstige Funkauslösersets in der Bucht zu finden.
 
Danke für die Antworten. Sie haben mir wirklich sehr geholfen.
Danke
 
Danke für die Antworten. Sie haben mir wirklich sehr geholfen.
Danke

Allerdings solltest du dabei den kamerainternen Blitz auf manuell stellen, weil bei TTL (eTTL) ein Messblitz, der vor dem Hauptblitz kommt, gezündet wird. Dieser Messblitz kommt also noch vor dem Öffnen des Verschlusses und hat somit auf die Belichtung des Bildes keinen Einfluss. Der Nissin blitzt dann schon mit dem Messblitz mit, also zu früh und das Bild wird unterbelichtet.
 
  1. Zumindestens der Nissin DI622 MK I erkennt den Vorblitz und zündet erst beim Hauptblitz
  2. Kann man den internen Blitz doch gar nicht auf manuell stellen. Der Vorblitz wird doch immer ausgesandt.

Höchstens in komplett mauellen Modus ("M") könnte der Messblitz wegfallen.

Edit: Hier auf Seite 148 steht, dass man nur externe Blitze auf manuell stellen kann. Der interne steht immer auf E-TTL II.
 
Zuletzt bearbeitet:
  1. Zumindestens der Nissin DI622 MK I erkennt den Vorblitz und zündet erst beim Hauptblitz
  2. Kann man den internen Blitz doch gar nicht auf manuell stellen. Der Vorblitz wird doch immer ausgesandt.

Höchstens in komplett mauellen Modus ("M") könnte der Messblitz wegfallen.

Edit: Hier auf Seite 148 steht, dass man nur externe Blitze auf manuell stellen kann. Der interne steht immer auf E-TTL II.

In der Tabelle auf s.211 steht was anderes.
EDIT: zu 1. Ok, habe ich mit einem anderen Blitz verwechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 550d ist im Menü "Funktionseinstellungen int. Blitz" die Funktion "Blitzmodus: ETTL II" (also die Funktion, mit der man eigentlich auf manuell umschalten können müsste) grau hinterlegt (= nicht auswählbar).
 
Allerdings solltest du dabei den kamerainternen Blitz auf manuell stellen, weil bei TTL (eTTL) ein Messblitz, der vor dem Hauptblitz kommt, gezündet wird. Dieser Messblitz kommt also noch vor dem Öffnen des Verschlusses und hat somit auf die Belichtung des Bildes keinen Einfluss. Der Nissin blitzt dann schon mit dem Messblitz mit, also zu früh und das Bild wird unterbelichtet.

jein

der nissin kann beides, digi slave und film slave, d.h. man kann mit dem integrierten komplett ttl und den nissin auf sd stellen, dann wird der messblitz ignoriert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten