Steht dein Menupunkt 22 (Blitz) auf TTL? Bin beim Testen auch fast verzweifelt.
Nachdem die Ergebnisse auf der Kamera nicht schlecht waren, wollte ich auch die Slave Funktion testen.
- interner Blitz auf TTL. Nissin löst remote aus. Allerdings störte mich die "Beteiligung" des internen Blitzes an der Belichtung. Reduzierung der Blitzleistung auf -3 bracht auch nicht den gewünschten Erfolg.
- Änderung in Punkt 22 auf MANUELL, Leistung 1/128. Nissin löst nicht aus. Hätte ich Gehirn nicht im Stromsparmodus betrieben, dann hätte ich mir das sparen können. Bei manuell wird kein Messblitz geschickt.
Danach wieder Blitz auf Kamera und weggestellt. Am nächsten abend Test mit indirektem Blitzen. Alles gut. Nächster Abend wieder direkt geblitzt in größerem Raum und total frustriert. Alles total unterbelichtet, egal welche Einstellung. Wollte den Nissin schon zurück bringen (oder meiner Schwiegermutter schenken). Sicherheitshalber nochmal alle Kamereinstellungen überprüft und 1/128 Leistung gesehen. Umgestellt auf TTL und alles wieder gut. Menüpunkt 22 hat auch Auswirkung auf den "montierten" Blitz und nicht nur den internen. Zumindest bei Nissin. Wie ist das bei Nikon- oder Metzblitzen?
Aber: diese Einstellung zieht nur, wenn DIREKT geblitzt wird. Wenn man den Reflektor in 45-90 Grad Stellung bringt, hat es scheinbar keinen Einfluss.
Siehe Beispiele. Alles gleiche Kameraeinstellung.
Bild1: direkt, Menü 22 manuell, 1/128 Leistung, Auswirkung nicht so grass, da direkt neben Fenster aufgenommen
Bild2: direkt, Menü 22 TLL
Bild3: indirekt, Menü manuell, 1/128 Leistung
Bild4: indirekt, Menü TTL