• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Di-622 korrekt nutzen

schopilito

Themenersteller
Hi,
habe eben den genannten Blitz bekommen und mal die Frage an euch ob die Ausleuchtung des Blitzes bei diesem Bild normal ist was ich garnicht glauben kann weil es so unendlich mies ist.
EDIT Ich habe auch einige Bilder gemacht auf Spotmessung aber auch da kommt so ein Zeugs raus.

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich zwischen NISSIN und dem internen Blitz.
Links der Nissin, rechts der interne. Komplett die selben Einstellungen.
Muss ich in der Kamera selber irgendetwa seinstellen? Das kann ja so garnicht richtig sein, so dass ich den Fehler fast hier vermute^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber genau das ist der Grund, warum ich dem 622 immer noch kritisch gegenüberstehe. Nachdem ja schon Andere hier berichteten, daß er angeblich einwandfrei tut, würde ich mal beim deutschen vertrieb wg Firmwareupdate nachfragen bzw das Problem schildern. Je nachdem wo Du das Dinge gekauft hast ist da möglicherweise eine alte Firmware drauf. Sollte es da nix geben: Retour und einen gescheiten Blitz kaufen.

Meine FAQ ist ja inzwischen bekannt, falls nicht: Signatur:)
 
Steht dein Menupunkt 22 (Blitz) auf TTL? Bin beim Testen auch fast verzweifelt.

Nachdem die Ergebnisse auf der Kamera nicht schlecht waren, wollte ich auch die Slave Funktion testen.
  • interner Blitz auf TTL. Nissin löst remote aus. Allerdings störte mich die "Beteiligung" des internen Blitzes an der Belichtung. Reduzierung der Blitzleistung auf -3 bracht auch nicht den gewünschten Erfolg.
  • Änderung in Punkt 22 auf MANUELL, Leistung 1/128. Nissin löst nicht aus. Hätte ich Gehirn nicht im Stromsparmodus betrieben, dann hätte ich mir das sparen können. Bei manuell wird kein Messblitz geschickt.

Danach wieder Blitz auf Kamera und weggestellt. Am nächsten abend Test mit indirektem Blitzen. Alles gut. Nächster Abend wieder direkt geblitzt in größerem Raum und total frustriert. Alles total unterbelichtet, egal welche Einstellung. Wollte den Nissin schon zurück bringen (oder meiner Schwiegermutter schenken). Sicherheitshalber nochmal alle Kamereinstellungen überprüft und 1/128 Leistung gesehen. Umgestellt auf TTL und alles wieder gut. Menüpunkt 22 hat auch Auswirkung auf den "montierten" Blitz und nicht nur den internen. Zumindest bei Nissin. Wie ist das bei Nikon- oder Metzblitzen?

Aber: diese Einstellung zieht nur, wenn DIREKT geblitzt wird. Wenn man den Reflektor in 45-90 Grad Stellung bringt, hat es scheinbar keinen Einfluss.
Siehe Beispiele. Alles gleiche Kameraeinstellung.

Bild1: direkt, Menü 22 manuell, 1/128 Leistung, Auswirkung nicht so grass, da direkt neben Fenster aufgenommen
Bild2: direkt, Menü 22 TLL
Bild3: indirekt, Menü manuell, 1/128 Leistung
Bild4: indirekt, Menü TTL
 
Zuletzt bearbeitet:
Menüpunkt 22 hat nur beim SB-400 Auswirkung auf den externen Blitz, diese Einstellung gilt sonst immer nur für den Internen. Zumindest ab der D40 - bitte mal ins Handbuch schauen. Sollte beim Nissin nicht der Fall sein. Beim 466 an der S5, gerade mal probiert, ist es nicht der Fall. Allerdings kann eine D200/S5 auch keinen SB-400 so steuern wie eine D40.
 
Hi,
mche ich Aufnahmen im WW sieht es normal aus. Aber auch diese Portraits müssen mit Blitz vernünftig werden. Wird also wohl wieder zurückgehen das gute Stück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten