Neue Erkenntnisse
Also diese Beschreibung
http://www.nissindigital.com/air_r.html
und das dazugehörige Diagramm ist recht neu.
Das wurde erst im Dezember 2016 oder später auf der Website veröffentlicht.
Die Kompatibielitäts-Liste ist ja auch ganz neu vom Januar 2017.
Das hat mich dann auch überrascht. Dann kann der Air R doch kein
Cross-System-Control, wie Nissin es nennt. Also z. B. der Canon Air 1
kann alle i60/Di700 TTL-steuern egal welchen Sockel sie haben (eingebauter
Empfänger hat Priorität). Der Air R muss dann aber immer die Canon-Sockel-Version sein wenn ein Original-Blitz,
oder canon-kompatibler Fremdblitz benutzt wird und vom Air 1-Canon-Version gesteuert wird.
Ein Nikon-Blitz mit Air R-Nikon-Sockel wird nicht angesteuert.
Dann kann man nicht fröhlich Air 1- Sender mit Air R-Empfänger verschiedener Anschluss-Sockel mischen. Das hatte Nissen bisher nicht klar dargestellt.
Schade, Schade.......
