• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikonscanner LS-2000 geht bei win 7 64 bit

bernhardm

Themenersteller
Nikon Scanner LS-2000 mit SCSI-Anschluß

Unter Win7 64 bit zum Laufen bringen.



Es geht nicht mit Nikon scan oder Silverfast.

Nachfragen bei Lasersoft/Silverfast werden unrichtig beantwortet. Dort sagt man wider besseres Wissen, daß der LS-2000 unter 64 bit prinzipiell nicht mehr geht. Existenzangst bei Lasersoft?

Es funktioniert jedoch mit Vuescan ab Vers 9



Persönliche Erfahrungen unter Win7 64 bit:

1. Adaptec 2975U SCSI Karte (alte PCI-Karte): Treiber aktualisieren

Scanner und Karte müssen im Gerätemanager sichtbar sein

2. Vuescan installieren, so daß es als Twain in Photoshop importiert werden kann.

Stauberkennung und Multiscan zwecks Rauschreduzierung laufen einwandfrei.

Man bekommt wie immer wunderbare Scans!



Und außerdem ist dieses Spitzengerät (auch aus heutiger Sicht!) immer wieder in der Bucht für einen Spottpreis (verglichen mit dem einstigen Neupreis) zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar alt, aber ich denk nicht so unnötig.
Nachdem ich mich jetzt 1,5 Tage mit Win 7 und SCSI & LS2000 rumgärgert habe, die Radikallösung.
Ein kompl. alter PC, 1,5Ghz mit SCSI Karte und 2x10GB für 2€ aus Ebay Kleinanzeigen.
Adaptec Controller an den den Nikon XP rauf, Asphi Treiber rauf, Nikon Scann und Silverfast.
Und jetzt scannt erfröhlich vor sich hin und der Rechner ist frei!
Denn ca. 5000Dias werden etwas dauern https://www.dslr-forum.de/images/smilies/biggrin.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten