• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Nikonobjektive an Sigma SD14

rogoda

Themenersteller
Hallo, weiß jemand ob es einen Adapter Nikon zu Sigma Bajonett gibt?
Was ich bis jetzt herausfinden konnte, sind Adapter für M42 und T2, sowie einen Retroadapter.
Ich würde gerne meine Nikon Festbrennweiten an der SD14 verwenden.
Gruß,
Rolf
 
@rogoda:

Die einzige Möglichkeit wäre (SD14):

Linse mit Nikon F mount (Nikon, Zeiss ZF) + Adapter Nikon F zu M42
(von Roxsen) + Adapter M42 zu SA (verschiedene Alternativen)

Nachteil: KEINE Fokusierung auf Unendlich möglich!

Achtung: hintere Linsengruppe darf NICHT den Staubfilter berühren; ggf.
den Schutz für die hintere Linse etwas abfräsen.

Anmerkung: bei der SD10 / SD 9 kann der JTAT Nikon F zu SA Adapter
eingesetzt werden. Dieser wird über das Aussenbajonett
befestigt (!!!) und dadurch kann das Auflagemaß eingehalten
werden. Die SD14 hat nur ein Innenbajonett.

Hoffe, geholfen zu haben - Gruß - rago
 
Danke für die Info
Rolf
 
@Rabun:

...siehe meinen Beitrag!! Und es kommt auf die Nikon-Objektive an!
Am Besten: Nikkor AI - voll mechanische Objektive!

Hast Du eine SD9/10 ODER eine SD14 ??.

Für SD9/10:

http://www.jtat.com/sd/sd_main/SD_Nikon.html


ODER


für SD14 der Umweg über zwei - wenn auch preiswertere Adater -
Nikon-F:

http://cgi.ebay.co.uk/New-Nikon-Len...3597528QQihZ008QQcategoryZ30059QQcmdZViewItem

und M42 >> Sigma:

http://cgi.ebay.de/M42-Adapter-fuer...ryZ79943QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://www.jtat.com/sd/sd_main/SD_M42.html

Gruß - rago
 
Hallo zusammen,

@Rago ... sehr interessante Information! Deine "Kombination sollte eigentlich funktionieren! Nikon-F hat ein sehr "hohes" Auflagemaß .... es ist also genug Luft, für einen Adapter auf SIGMA-SD .... dann könnte man so ... tatsächlich ... alte Nikkore nutzen!
Die beiden M42-SIGMA-Adapter, die Du unten referenzierst, nutzen das Innenbajonett, das die SD14 natürlich immer noch hat!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
@Klaus-R:

Zitat:

"Die beiden M42-SIGMA-Adapter, die Du unten referenzierst, nutzen das Innenbajonett, das die SD14 natürlich immer noch hat!"

Nix anderes schrieben:

siehe meine Antwort #3 "...Die SD14 hat nur ein Innenbajonett."

Die Links habe ich nur angefügt, falls jemand einen >> Nikon zu M42 << Adapter schon hat oder anderswo beziehen kann.

Gruß - Rago
 
Klingt nach ner Möglichkeit sich ein 50 1.8er oder ähnliches zuzulegen und damit die Sigma-Lücke zu schließen. Gibt es den Adapter auch günstiger? Der wirkt erstmal recht teuer auf mich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten