• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Zwillingsblitz

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21081
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21081

Guest
Kennt jemand den Zwillingsblitz von Nikon?

Sind die Blitzköpfe abnehmbar?
Funktioiniert TTL ?
hat er ein Einstelllicht?
 
zahnbild schrieb:
Kennt jemand den Zwillingsblitz von Nikon?

Sind die Blitzköpfe abnehmbar?
Funktioiniert TTL ?
hat er ein Einstelllicht?

Ich habe mir das Set R1C1 heute bei Dinkel München gekauft. Die Blitzköpfe sind abnehmbar und können frei auf dem Befestigungsring verschoben werden. Die Blitzköpfe sind voll in das wireless lightning system von Nikon integriert und unterstützen ittl. Die einzelnen SB-R200 können auch separat als Slaves verwendet werden. Standfüße sind im Set enthalten. Ein Einstelllicht haben die kleinen Blitze nicht, aber der SU-800 hat eines. Ein sehr gute Kombination ist D70s/D200 mit integriertem Blitz und der Zwillingsblitz. Der Kamerablitz funktioniert dabei als Master.

Ich habe mal auf die schnelle ein Beispielbild gemacht. Die Reflexstreifen kommen von der Biegung der Plexiglasscheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dises Kit eigentlich nur für Makroaufnahmen geeignet, oder kann man die Kombi auch für "normale" Blitzfotografie nutzen?

Da ich nämlich mein vortreffliches SB26 an der D70 nicht mehr (voll) nutzen kann, wäre das ja vielleicht eine Alternative zu SB600 oder 800........
 
stingray77 schrieb:
Ist dises Kit eigentlich nur für Makroaufnahmen geeignet, oder kann man die Kombi auch für "normale" Blitzfotografie nutzen?

Da ich nämlich mein vortreffliches SB26 an der D70 nicht mehr (voll) nutzen kann, wäre das ja vielleicht eine Alternative zu SB600 oder 800........

Hi,

als Ersatz halte ich die Kombi (leider) für ungeeignet, weil zu leistungsschwach. Die Blitze sind ja für den Nahbereich ausgelegt und mit Leitzahl 14 pro Stück wirst Du nicht weit kommen.

Unter Umständen kann man bei Portraits ein wenig damit aufhellen, aber dafür finde ich den Spaß deutlich zu teuer.

Grüße

Mattes
 
Er eignet sich auf jeden Fall sehr gut für Produktfotografie, Stichwort ebay, und Porträts einer einzelnen Person. Einen SB800 kannst du damit aber nicht wirklich ersetzen. Es sei denn du fotografierst nur im Nahbereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten