• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hans24

Themenersteller
Nikon hat die Z9 angekündigt

- stacked CMOS sensor
- 8k

https://www.nikonusa.com/en/nikon-products/z9iscoming.page

auszug aus press release:
- scheduled for release in 2021,
- significant leap in technology and performance.
- It utilizes a newly developed FX-format stacked CMOS sensor and new image-processing engine. In
- it includes support for 8K video recording as well as various other video specifications that fulfill diverse needs and workflows.

https://www.nikonusa.com/en/about-n...-9-FULL-FRAME-FLAGSHIP-MIRRORLESS-CAMERA.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal haben sie angekündigt dass die entwickelt wird.
Mehr nicht.

Trotzdem ein wichtiger Schritt.

In der Vergangenheit hieß Ankündigung Entwicklung = in wenigen Monaten kaufbar.

Mich wundert die Ankündigung jetzt etwas, da ich mit der Kamera eher am Jahresende gerechnet hatte. Nun denke ich, sie wird so im August spätestens kaufbar sein.
 
So jetzt ist es offiziell: Stacked Sensor und 8k, also um 45-50MP. Jetzt wird es interessant. Vom Bild her sieht es sehr schick aus - gefällt mir deutlich besser als die Sony A1... BG ist integriert.:top:
 
Haben wir hier wirklich FX erwartet?

:confused: was denn sonst? Das Flaggschiff der Z-Serie wird Nikon wohl nicht als APSC bauen.
Das wird das Z-Gegenstück zur D6 mit entsprechender Gehäusequalität (und selbstverständlich integriertem BG) und Nikon wird alles einbauen, was technisch derzeit möglich ist.
Der Preis wird Heulen und Zähneklappern hervorrufen, ich denke nicht, dass von 8.000,- € viel abgehen wird.
Aber diese Kamera ist auch nicht für die Durchschnittshobbyfotografen, ausser den gutbetuchten, ausgelegt. Diese Kamera ist für die Fotografen, die am Spielfeldrand bei EM- und WM Sportveranstaltungen stehen.
 
Vom Bild her sieht es sehr schick aus - gefällt mir deutlich besser als die Sony A1... BG ist integriert.:top:

:confused: Was bitte ist an dieser abgelutschten Klumpenform "schick"?
So ein HF-Griff mag je nach Einsatzzweck vielleicht praktisch sein, aber schick ist für mich wirklich anders. Aber jeder wie er mag...

Ich finde den integrierten Batteriegriff jetzt nicht so dolle. Keine Chance auf was handliches aber das ist Geschmacksache.

Ich finde nicht, dass das mit der Handlichkeit nur Geschmackssache ist, das hat auch was mit Flexibilität zu tun.
Aber vermutlich ist manchen die mögliche Kompaktheit einfach egal. Für die Zielgruppe gab es bisher nichts bei den KB-Spiegellosen, insofern ist das schon eine sinnvolle Markterweiterung.

Stacked Sensor ist mal ne Ansage.
Bin auf den Preis gespannt

Ja, da scheint Sony den stacked Sensor an Nikon rausgerückt zu haben, das wird dann wohl ein unterbrechungsfreies Sucherbild geben wie bei A9 und A1 :top: Schön, dass Nikon weiterhin ganz vorne mitspielt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da scheint Sony den stacked Sensor an Nikon rausgerückt zu haben, das wird dann wohl ein unterbrechungsfreies Sucherbild geben wie bei A9 und A1 :top: Schön, dass Nikon weiterhin ganz vorne mitspielt!

Eigentlich habe ich vermutet das Sony erst den alten A9 Sensor frei gibt. Aber so können sich Nikon Profis um so mehr freuen. Ein kleineres Body wäre meiner Meinung nach aber eine bessere Option. Aber das Bild ist ja nur ein "Muster".
 
oh man, immer die Fake News, dass Nikon von dem Willen von Sony abhängt, wenn es um Sensoren geht...

- Nikon ist Sony Kunde für etliche Sensoren und haben auch in der Vergangenheit Sensoren von Sony für sich bauen lassen, die in keiner Sonykamera sind (D850, D3,D4,D5)

- Nikon hat etliche Sensorpatente (z.B. PDAF), die Sony von ihnen kaufen muss... es gibt also Wechselabhängigkeiten

- Nikon kann auch Sensoren unabhängig von Sony entwickeln und produzieren lassen (z.B. aktuell durch Tower Seminconductor, in der Vergangenheit: Aptine, Reneseas)

- Nikon ist nicht von dem guten Willen von Sony abhängig, um "state of the art" Sensoren für sich nutzen zu wollen (davon abgesehen ist Sony froh, mit Nikon einen großen Kunden und Abnehmer für ihre Sensoren zu haben).

Mit jedem Technologieschritt wurde immer wieder unterstellt, dass Nikon nicht die neuesten Sensor Technologien haben kann (BSI, Stacked Sensor, Zukunft: GS Sensor), weil Sony ihnen diese nicht geben würde oder nur stark verzögert... jedes Mal wird dieses Gerücht durch die Praxis wieder legt. Wie oft muss das noch wiederholt werden?
 
Mit jedem Technologieschritt wurde immer wieder unterstellt, dass Nikon nicht die neuesten Sensor Technologien haben kann (BSI, Stacked Sensor, Zukunft: GS Sensor), weil Sony ihnen diese nicht geben würde oder nur stark verzögert... jedes Mal wird dieses Gerücht durch die Praxis wieder legt. Wie oft muss das noch wiederholt werden?

Die Leute verstehen einfach nicht dass die Kamera und Sensor Sparte bei Sony verschiedene Baustellen sind und Nikon durchaus eigenes KnowHow hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten