• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon Z8

mahimahi

Themenersteller
Hallo,
ich möchte gerne meine Nikon Objektive welche ich für die 750er habe an der neuen Z8 betreiben. Meine Frage dazu ist: Geht das grundsätzlich und welche Funktionen an der Z8 sind mit meinen 750er Objektiven nicht mehr oder nur eingeschränkt möglich und wie ist die Abbildungsqualität einzuschätzen.

Grüße vom bonefish
 
Hallo,
ich möchte gerne meine Nikon Objektive welche ich für die 750er habe an der neuen Z8 betreiben. Meine Frage dazu ist: Geht das grundsätzlich und welche Funktionen an der Z8 sind mit meinen 750er Objektiven nicht mehr oder nur eingeschränkt möglich und wie ist die Abbildungsqualität einzuschätzen.

Grüße vom bonefish
In erster Linie brauchst du halt einen FTZ Adapter für die Objektive. Mögliche Einschränkungen kann man unteranderem hier ablesen. Ich hab bei Nikon selber auf die schnelle nix gefunden.
https://www.oehling.eu/a/was-ist-der-unterschied-zwischen-den-adaptern-nikon-ftz-und-nikon-ftz-ii
 
Der Unterschied ist gravierend: An die Z8 angeflanscht wird kein Vögelchen rauskommen und Kuckuck rufen. Ansonsten wird die Abbildungsqualität eher besser statt schlechter.
 
Bitte bleibt höflich und sachlich. Wer die Frage nicht mag, muss hier nicht schreiben.
 
Die Nutzung alter F-Mount Objektive geht bei Nikon ganz hervorragend. Du benötigst wie schon gesagt den FTZ Adapter. Ich habe irgendwann mal den FTZ Adapter 1. Generation gegen die 2. Generation ausgetauscht, weil mich der klobige Stativknubbel an der ersten Ausgabe genervt hat. M.E. hat Nikon das wie keine andere Kameramarke hinbekommen, die alten Objektive ins neue System zu integrieren. Man muss nur wissen, dass der AF nur bei AF-S, AF-I oder AF-P Objektiven funktioniert, also dann, wenn die Objektive einen eigenen AF-Motor haben. Aber auch bei älteren Objektiven (AF-D z.B.) hast Du dann mit Hilfe der optischen Kantenanhebung bzw. neudeutsch Fokuspeaking Vorteile beim manuellen Fokus, den Du bei der D750 z.B. nicht hast.
Ich habe an meiner Z8 z.B. das hervorragende AF-P 70-300 f/4.5-5.6 zum Whalewatching dabei gehabt und war sehr zufrieden mit AF Leistung. Es fühlte sich an wie für die Z8 gemacht.
 
Die Nutzung alter F-Mount Objektive geht bei Nikon ganz hervorragend. Du benötigst wie schon gesagt den FTZ Adapter. Ich habe irgendwann mal den FTZ Adapter 1. Generation gegen die 2. Generation ausgetauscht, weil mich der klobige Stativknubbel an der ersten Ausgabe genervt hat. M.E. hat Nikon das wie keine andere Kameramarke hinbekommen, die alten Objektive ins neue System zu integrieren, außer Canon vielleicht noch. Man muss nur wissen, dass der AF nur bei AF-S, AF-I oder AF-P Objektiven funktioniert, also dann, wenn die Objektive einen eigenen AF-Motor haben. Aber auch bei älteren Objektiven (AF-D z.B.) hast Du dann mit Hilfe der optischen Kantenanhebung bzw. neudeutsch Fokuspeaking Vorteile beim manuellen Fokus, den Du bei der D750 z.B. nicht hast.
Ich habe an meiner Z8 z.B. das hervorragende AF-P 70-300 f/4.5-5.6 zum Whalewatching dabei gehabt und war sehr zufrieden mit AF Leistung. Es fühlte sich an wie für die Z8 gemacht.
 
Hallo, seit Mai 2024 besitze ich auch eine Nikon Z8. Ich benutze meine alten AF-S Objektive von der D3 weiter. bei den AF-S Objektive funktionieren mit dem FTZ 2 ohne Probleme. Auch das Sigma 150-500 funktioniert ohne Probleme. Mit dem PC-Objektiv muss ich manuell belichten, der AF funktioniert einwandfrei.Geausu ist es mit den AF Objektiven. Auch hier funktioniert der AF automatisch und die Beluchtung muss manuell am Objektiv durchgeführt werden. Nur bei meinem Micro 55er muss ich manuell fokussieren und auch die Belichtung manuell einstellen
 
Hallo, seit Mai 2024 besitze ich auch eine Nikon Z8. Ich benutze meine alten AF-S Objektive von der D3 weiter. bei den AF-S Objektive funktionieren mit dem FTZ 2 ohne Probleme. Auch das Sigma 150-500 funktioniert ohne Probleme. Mit dem PC-Objektiv muss ich manuell belichten, der AF funktioniert einwandfrei.Geausu ist es mit den AF Objektiven. Auch hier funktioniert der AF automatisch und die Beluchtung muss manuell am Objektiv durchgeführt werden. Nur bei meinem Micro 55er muss ich manuell fokussieren und auch die Belichtung manuell einstellen
Hallo Didi3010nikon!
Hast Du auch eine eindeutige Einschätzung der Funktion des Autofocus. Wie sehr (überhaupt) verbessert sich die AF-Treffsicherheit und die AF-Geschwindigkeit der alten Gläser an der Z8?
Man muss dem Zufall Gelegenheit geben: Weißt Du, wie sich das speziell mit AFS 28 300 und Sigma 24-105 Art verhält.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Solltest Du ähnliche Gläser aus der Z-Serie besitzen wäre eine vergleichsweise Einschätzung sehr interessant.
Die Frage sind natürlich an jeden User gerichtet.👋
 
@vdaiker. du hast natürlich recht. Der AF funktioniert nicht. Übrigens wer recht hat, zahlt ne Mass🤣

@the_curious. Gefühlt ist der AF an der Z8 schneller und auch die Treffsicherheit ist wesentlich besser. man merkt es bei bewegten Objekten.
Die beiden von dir genannten Objektive besitze ich nicht. Aber ich habe ein Sigma 150-500. Hier wird der AF gefühlt schneller und besser getroffen. Bei der D3 hatte ich öfters Problem bei schlechten Lichtverhältnissen. Z-Objektive besitze ich zur Zeit nicht. Ich habe die Holy Trinity für meine D3.
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten