• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z8 2 Fragen

tom-holzwurm

Themenersteller
Hallo,
ich bin gerade dabei mich mit der Z8 vertraut zu machen und würde gerne Eure Erfahrung nutzen, um zwei Fragen/Probleme zu klären:
1. Ich nutze die Shooting Banks für verschiedene Betriebsmodi, so wie ich das verstanden habe, startet man z.B. mit Bank A, konfiguriert dort alles, was überall gleich sein soll,
kopiert den Inhalt in die anderen Bänke und passt die dann jeweils an. Das klappt auch soweit, nur nicht alle Funktionen lassen sich abhängig von einer Bank setzen, z.B. würde ich gerne die
rote Displaybeleuchtung auf eine Bank legen, die ist aber unabhängig von der Bank immer an oder aus. Funktionstastenbelegungen sind zusätzlich abhängig von Foto/Videomodus.
Ich habe F3 zur Bankumschaltung genutzt, geht im Videomode aber nicht.
Mein Frage ist jetzt, ist das Verhalten irgendwo dokumentiert und ich habs nicht gefunden, oder muss man das experimentell ermitteln ?
2. Ich besitze ein Rode VideoMic NTG, das funktioniert an der D780 problemlos, an der Z8 fehlt der linke Audio-Kanal, resp. ist extrem leise. Kann das am Verbindungskabel liegen ?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Gruß Thomas
 
Ich hab zwar das Rode Videomic Pro+, nicht deins, aber meins hat eine zuschaltbare Funktion eines "Safety-Kanals" mit -10 dB oder -18 dB auf dem einen Kanal, weiß den genauen Wert nicht (Sinn ist, wenn die eine Tonspur übersteuert bei ner Pegelspitze, kann man die leisere als Reserve nutzen). Kann man beim ggf beim Hantieren unbeabsichtigt eingeschaltet haben. Wenn Dein Mikro diese Funktion auch haben sollte, wäre das ein Verdachtskandidat.
 
Ich habe mit dieser Einrichtung der Bank nie gespielt, sorry.
Meinst Du die Aufnahekonfiguration ??
Ich habe das nie konfiguriert (Faulheit, keine Notwendigkeit ??)
VG
Jens
 
As gibt 4 Bänke für die Aufnahmekonfiguration. Die rote Beleuchtung ist nicht Teil der Aufnahmekonfiguration, sondern ein Teil der Individualkonfiguration. Unabhängig von den 4 Aufnahmekonfigurationen kann man 4 Bänke mit Individualkonfigurationen beschreiben. Dummerweise kann man den Wechsel der Individualkonfiguration nicht über eine FN-Taste bewerkstelligen. Hilfsweise kann man das i-Menü dafür verwenden.

Um Aufnahmekonfigurationen im Videomodus über FN zu wechseln musst du mal ins Menü (Individualfunktion) "g2" gehen und dort die Funktion auf eine FN-Taste legen.
 
Erstmal danke für die Antworten:
1. Ich nutze die Bänke für folgende Situationen: Single AF mit "normalem AF" und ISO fix, Continuous AF mit Object Tracking ISO fix, Videomodus ( dann Objecttracking mit manueller Belichtung und Auto ISO )
sehr praktisch für schnelle Wechsel
Um Aufnahmekonfigurationen im Videomodus über FN zu wechseln musst du mal ins Menü (Individualfunktion) "g2" gehen und dort die Funktion auf eine FN-Taste legen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten