• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z7 Selbstauslöserlicht

riddance77

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine Lebensgefährtin hat eine Z7 bekommen..
Kann man das nervige Selbstauslöserlicht ausschalten?

Vielen Dank für euere Rückmeldungen.
 
Redest du vielleicht vom AF Hilfslicht? Ja, das kann man ausschalten. Habe jetzt keine Z7 da, würde aber im Menü beim Autofokus suchen.
 
Menü: Stiftsymbol links, INDIVIDUALFUNKTIONEN /a Autofokus /a12 integriertes AF-Hilfslicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AF Hilfslicht ist aus.
Kamera wird manuel fokussiert.
Laut Anleitung meine ich den Punkt 4 unter Selbstauslöser.
 
Nein, das Blinken bei aktivem Selbstauslöser kann man nicht deaktivieren. Ist zwar dieselbe Lampe aber in anderer Funktion.
Höchstens alternativ einen Fernauslöser nutzen, wenn die Funktion oft benötigt wird. Lässt sich besser kontrollieren.
 
Ist das bei allen Z-Kameras so?
Für mich als Landschafts- und Milchstraßenfotograf definitiv ein Aussscheidekriterium für die Kamera.
Die DSLR's haben das meines Wissens nicht gemacht.
In Zeiten wo die Kameras auch 15 Min. ohne Fernauslöser können, sicher ein Software Designfehler ;)
 
Naja für die Anwendung ist ein erschütterungsfrei zu betätigender Funk oder Kabelauslöser die bessere Wahl. Bei den DSLR war das meine ich auch so.
 
Mit meiner D780 war der Fernauslöser zum Glück Geschichte und auch mein Wechsel auf die Fujifilm X-H2 hat dieses lästige Zubehör (gerade in Dämmerung und Nacht) aus den Rucksack verbannt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten