• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Nikon Z7 - DX Mode erzwingen!?

Splitt

Themenersteller
Hallo,

ich würde sehr gern wissen, ob ich bei der Z7 den DX Modus erzwingen kann. Quasi mit einem FX Objektiv im DX Modus fotografieren kann und wenn das geht, wird dann das Sucherbild verkleinert oder komplett dargestellt.

Danke!
 
ja, und noch viel mehr Formate, die auch im RAW-Format Anwendung finden.

Das Sucherbild wird entsprechend des gewählten Formates angepasst und zeigt dann das Maximum des Möglichen. Also auch im DX-Format das volle Sucherbild, analog zur echten DX-Kamera.
 
ja, und noch viel mehr Formate, die auch im RAW-Format Anwendung finden.

Das Sucherbild wird entsprechend des gewählten Formates angepasst und zeigt dann das Maximum des Möglichen. Also auch im DX-Format das volle Sucherbild, analog zur echten DX-Kamera.

Hallo Holger,

Danke für die Antwort. Aber geht das auch mit einem FX Objektiv. ZB. Zeiss Makro 100F2

Grüße
 
Die kurze Antwort lautet: Ja (hat Holger eigentlich schon beantwortet)

Man kann mit normalen Objektiven auswählen
- FX
- DX
- 1:1 (also Quadratisch)
- 16:9
und bei der Z7 meines Wissens nach auch
- 5:4

Wenn man allerdings ein DX-Objektiv an die Z ansetzt, wählt die Kamera automatisch auch das DX-Format und lässt sich auch nicht überreden, trotzdem die ganze Fläche des FX-Sensors aufzuzeichnen.
Das ist dann schade, wenn die Optik eigentlich einen grösseren Bildkreis unterstützen würde, wie z.B. das 10,5er Fisheye, das gerne mit dem kreisrunden Bild im FX-Format genutzt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kurze Antwort lautet: Ja (hat Holger eigentlich schon beantwortet)

Man kann mit normalen Objektiven auswählen
- FX
- DX
- 1:1 (also Quadratisch)
- 16:9
und bei der Z7 meines Wissens nach auch
- 5:4

Wenn man allerdings ein DX-Objektiv an die Z ansetzt, wählt die Kamera automatisch auch das DX-Format und lässt sich auch nicht überreden, trotzdem die ganze Fläche des FX-Sensors aufzuzeichnen.
Das ist dann schade, wenn die Optik eigentlich einen grösseren Bildkreis unterstützen würde, wie z.B. das 10,5er Fisheye, das gerne mit dem kreisrunden Bild im FX-Format genutzt wurde.

O.K. ganz vielen Dank für die Antworten und Infos...:top:
 
Das ist dann schade, wenn die Optik eigentlich einen grösseren Bildkreis unterstützen würde,

Das ist immer schade, da jedes Objektiv einen größeren Bildkreis unterstützt. Der Bildkreis ist, wie der Name vermuten lässt, ein Kreis und kein Rechteck im 2:3 Format.

Bei Bildern im Seitenverhältnis 1:1 käme man auf ca. 60% mehr Bildfläche. Bei 4:3 auf ca. 14% mehr Fläche.

Zusätzlich leuchten Objektive abhängig vom Fokus auch noch mehr aus als in Unendlichstellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten