• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z7 Abdeckungskappen

JannickFoto

Themenersteller
Liebe Mitglieder, seit gestern habe ich mit meiner Nikon Z7 das Problem, dass sich die Abdeckung für den Zubehöranschluss, sowie beim Mikrofonanschluss nicht mehr richtig schließen lassen. Bisher hatte ich damit keinerlei Probleme. Wenn ich die Abdeckungen wie gewohnt „reindrücke“, drücken sich diese nach einigen Sekunden wieder an einer Stelle von selbst heraus, sodass diese nicht mehr Dicht abschließen. Hatte von euch einer schon das Problem? Falls ja, wie habt ihr das behoben? Vielen Dank schon im Voraus.
 
Ich kenne das von der Z6, wird bei der Z7 die gleiche Ursache haben: Durch Handschweiß und -Fett quillt der Gummi, wird also größer, und passt dann nicht mehr in die Kunststoff-Rillen des Gehäuses.

Dafür gibt es Ersatz von NIKON direkt oder, wie üblich, aus China.
 
Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Ich hatte bereits versucht im Internet Ersatz zu finden. Leider finde ich dazu nichts.
Wo findest du denn das Ersatzteil bei Nikon? Eventuell könntest du mir dazu bitte den Link schicken.

Damit wir uns nicht falsch verstehen. Es geht um die Abdeckungen 4 & 5.

Vielen Dank schon einmal.

IMG_8176.jpeg
 
Nikon Service Point München ansprechen, die helfen weiter.

Oder Nikon Z7 Door Parts bei eBay eingeben.
 
Alles klar, vielen Dank für die Rückmeldung.
Hat jemand die Kappen schon selbst gewechselt? Werden die einfach nur eingedrückt oder muss da was an der Kamera geschraubt werden?
 
Der Gummizipfel jeder Kappe, der kurz vor dem Ende verdickt ist, muss erst mal aus dem Loch im Rahmen raus, das geht am besten mit einem winzigen Tropfen verdünntes Spüli oder einem noch winzigeren Tropfen Silikonöl, damit der Gummi flutscht.
Dann den Gummizipfel der neuen Kappe wieder mit Gleitmittel in das Loch pressen.
 
Vielen Dank Waldbeutler für deine schnelle Hilfe.
Dann werde ich diese dort auch bestellen. Sind diese von der Farbe und der Verarbeitung vergleichbar, oder lassen sich schon deutliche Unterschiede zum Original feststellen?
 
In meinem Fall hatte ich, weil mein Kunde nicht Wochen lang auf die Lieferung aus China warten wollte, die Gummis von meiner Z6 ab- und auf seine Z6 (oder war's eine Z7?) drauf gemacht.
Als die neuen Gummis da waren, habe ich meine Z6 mit denen bestückt und sehe auch heute - habe gerade nachgeschaut - keinen Unterschied zu früher.
 
In meinem Fall hatte ich, weil mein Kunde nicht Wochen lang auf die Lieferung aus China warten wollte, die Gummis von meiner Z6 ab- und auf seine Z6 (oder war's eine Z7?) drauf gemacht.
Als die neuen Gummis da waren, habe ich meine Z6 mit denen bestückt und sehe auch heute - habe gerade nachgeschaut - keinen Unterschied zu früher.
Es war eine Z6 - und Michaels Arbeit wie immer ohne jeglichen Tadel! 😊😊😊
 
Hallo zusammen, ich habe die Gummis mittlerweile online bestellt und erhalten. Leider bekomme ich diese auch mit Spülmittel nicht in das Loch gepresst. Habt ihr da irgendwelche Tipps? Bei mir verbiegt sich nur der Stutzen und drückt sich zusammen. Vielen Dank schon einmal.
 
Wenn Spülmittel nicht reicht, nimm lieber einen ganz winzigen Tropfen Babyöl oder Speiseöl, wenn du kein Silikonöl hast.

Außerdem muss man den Gummi mit einer dünnen Stange ohne zulaufende Spitze dran (Stück einer Büroklammer z.B.) hineindrücken, nur mit den Fingern reicht das kaum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten