• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6iii Schulterdisplay Helligkeit

stefan72

Themenersteller
Hi zusammen,

bei der Z6iii kann man ja die Beleuchtung für das Schulterdisplay ein- und ausschalten. Wenn es eingeschaltet ist, finde ich es aber zu dunkel. Bei der Z6II kann ich die Helligkeit einstellen. Den Menüeintrag finde ich bei der Z6iii nicht. Kann man das etwa bei der 3er nicht ändern?
 
Habe seit gestern meine Z6III und das Schulterdisplay ist mir leider auch direkt negativ aufgefallen. Im Vergleich zur Z6/Z6II hat die neue offenbar nur ein LCD Display wohingegen die Vorgänger ein aus meiner Sicht besseres und immer beleuchtetes OLED Display hatten.
 
Das Display ist nur auch eine zusätzliche Option zur Anzeige nach Sucher und Monitor. Ich nutze es u.a. auch, messe dem aber keine Priorität bei.
 
Das Display ist nur auch eine zusätzliche Option
Bei aktuellen Kameras. Als die Kameras noch Knöpfe für Direktzugriffe hatten, da war für mich das Display unersätzlich. Wie schnell konnte ich mit kurzem Blick aufs Display Belichtungsmessung oder Blitzmodi ändern an meiner D70000, oder zwischen AF-C und AF-S hin und her switchen. An meiner Z6II muss ich zwangsweise über das Menü gehen, dauert länger.

Aber zum Thema: Ich finde es interessant und, zumindest aus meiner Sicht, merkwürdig das Nikon da beim Nachfolger einen Schritt zurück geht. Es muss ja irgendwelche Gründe oder Statistiken gegeben haben welche Nikon schlussendlich dazu gebracht haben die Einstellung der Helligkeit zu entfernen und nur noch die Option zwischen An und Aus stehen zu lassen. Anderseits habe ich die Helligkeit bei mir genau einmal eingestellt und seitdem nicht mehr geändert. Hätte ich die Möglichkeit gar nicht erst gehabt, hätte ich sie vermutlich nicht mal vermisst - an der D7000 ging ja auch nur An oder Aus.
 
Ich denke, die Vorgänger haben OLED, die aktuellen Kameras LCD Displays. Die OLED waren zwar hell, aber im ausgeschalteten Zustand auch komplett aus. Während die aktuellen Kameras auch im ausgeschalteten Zustand eine LCD Anzeige haben, zumindest die Z8. Ich habe meine gerade nicht zur Hand, aber ein paar Infos gibt das Display auch im ausgeschalteten Zustand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten