Ich meine damit die Motivverfolgung:
onlinemanual.nikonimglib.com
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Motivverfolgung ist die gleiche Funktion, sie war aber noch nicht so leistungsfähig wie bei den neuern Modellen, tut aber prinzipiell genau das gleiche.Die Z6 I hatte doch kein 3D Tracking.
Mit der Z 9.Ist das nicht erst mit der Z8 in die Nikonwelt zurückgekehrt?
Ja klar..Mit der Z 9.
Bei der DR sehe ich die eigentlich alle gleich auf, bei +4 EV noch gut, bei +5 EV nicht mehr wirklich gut und bei +6 EV ziemlich unbrauchbar, das Banding hat da bei der Z6 auch die Möglichkeiten begrenzt.Hingegen sticht die Ur-Z6 durch besseres Rauschverhalten und besseren DR heraus.
Hm, vielleicht liegts an meinem Monitor, aber bei mir sehen die Z6 und Z6II ohne Banding deutlich besser aus als der Rest. Am enttäuschendsten finde ich eigentlich die Canon R6II, die schafft es trotz Glattbügelung schon im raw nicht, besonders gut dazustehen.Bei der DR sehe ich die eigentlich alle gleich auf, bei +4 EV noch gut, bei +5 EV nicht mehr wirklich gut und bei +6 EV ziemlich unbrauchbar, das Banding hat da bei der Z6 auch die Möglichkeiten begrenzt.
...
Der Akku muss das auch können, nicht nur die Kamera. Der EN-EL15c kann das, die ersten zwei oder drei Versionen nicht, soweit ich mich erinnere.aber worauf muss ich achten, wenn ich den Akku über die Kamera laden möchte?
Danke, das habe ich ja noch nie gehört. Aber man lernt ja nie aus. Dann hoffe ich mal, dass es mit dem soeben bestellten Ladegerät dann funktioniert.
Das erste, welches ich im Warenkorb hatte und bestellte, bevor der Hinweis mit Power-Delivery kam, konnte laut Artikelbeschreibung kein PD. Konnte ich zum Glück stornieren.Ich gehe davon aus, dass heutzutage alle Netzteile mit USB-C Anschluss PD können.
Das tat ich ja, das war zum Glück meine einzige Möglichkeit die Akkus zu laden. Ist natürlich ärgerlich, wenn man sonst alles mit einem Kabel (USB-A auf Lightning, USB-C und Micro-USB) auflädt und dann doch wieder eine Ausnahme kommt, für die man ein neues Ladegerät kaufen muss.Kannst ja mal mit dem Netzteil des Macbooks probieren.
Die „Ausnahme“ ist die neue Norm und spart verschiedene Kabel. Times Go by…Ist natürlich ärgerlich, wenn man sonst alles mit einem Kabel (USB-A auf Lightning, USB-C und Micro-USB) auflädt und dann doch wieder eine Ausnahme kommt