• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 mit Godox Transmittern und SB-900

Wosse

Themenersteller
Hallo,
hat schon jemand von Euch die Z6/Z7 mit dem Godox-Transmitter XPRO-N und dem Receiver Godox X1R-N ausprobiert. Hatte das mit neuem Sender und Empfänger und einem SB-900 ausprobiert.

Reines TTL geht wenn der SB-900 im TTL-Modus ist. Es kommt aber kein Blitz wenn man vorher die Blitzbelichtungsspeicherung an der Kamera benutzt hat. Die TCM-Funktion geht auch nicht am Sender. Verändern der TTL-Belichtung durch - oder + Korrektur an der Kamera geht aber.
Manuell blitzen geht nur ganz primitiv wenn man am SB-900 die Leistung einstellt und mit dem Sender auslöst.

Mit der D750 scheint aber soweit alles zu funktionieren.

Muss ich jetzt auf ein FW-Update warten? Weiß jemand wie lange Godox in etwa brauchen wird?

Viele Grüße Wosse
 
Thema Blitzbelichtungsspeicherung:

Was für ein Objektiv hast/hattest du vorne dran? Ich glaube nämlich, das hat weniger was mit Godox zu tun - eher mit der Nikon. :rolleyes:

Mit den S-Objektiven und den meisten F-Objektiven (via FTZ) geht es. Aber hat man ein manuelles Objektiv via Novoflex-Adapter dran... Dann nicht. :rolleyes:

Hab ich bislang auch nicht so ganz verstanden (war bei mir aber nicht Godox, sondern Profoto).
 
Thema Blitzbelichtungsspeicherung:

Was für ein Objektiv hast/hattest du vorne dran? Ich glaube nämlich, das hat weniger was mit Godox zu tun - eher mit der Nikon. :rolleyes:

Mit den S-Objektiven und den meisten F-Objektiven (via FTZ) geht es. Aber hat man ein manuelles Objektiv via Novoflex-Adapter dran... Dann nicht. :rolleyes:

Hab ich bislang auch nicht so ganz verstanden (war bei mir aber nicht Godox, sondern Profoto).

Also an der Z6 hatte ich es mit dem Kitobjektiv der Z6 (24-70) ausprobiert.

Ich kann ja nochmal andere Objektive ausprobieren.

Geht denn bei Profoto die Blitzbelichtungsspeicherung im mittigen 6mm Kreis oder über die gesamte Bildfläche?

Hat denn schon jemand erfolgreich die Godoxtransmitter an einer Z6/Z7 zum Laufen bekommen?

VG Wosse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten