• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 II und der Mac unter OS 15 - WLAN-Verbindung klappt nicht

clixx

Themenersteller
Moin zusammen,

versuche gerade, meine Nikon Z6 II mit einem iMac (M3) zu verbinden, der unter Mac OS Sequoia läuft (15.2)

Kopplung per USB-Kabel klappt problemlos. WLAN dagegen hängt. Für den Verbindungsaufbau wähle ich „Direkte Verbindung zum Computer“. Der ganze Pairing-Prozess über das Wireless Transmitter Utility läuft dann scheinbar problemlos.

Auf beiden Geräten bekomme ich die Info „Pairing abgeschlossen“. Allerdings bleibt auf dem Display der Z6 die Meldung „Verbinde mit Computer“ stehen. Und die Kamera-Bezeichnung wird nicht grün. Irgendwann nach einigen Minuten wechselt das auf „Verbindung wird beendet“.

Bei der alternativen Variante „Suche nach Wifi-Netzwerk“ läuft es genauso. Pairing angeblich ok, auf der Kamera bleibt aber dann die Meldung „Verbinde mit Computer“.

Tja, nun weiß ich nicht mehr weiter. Immer schön, wenn Geräte keine Fehlermeldungen ausgeben. Eventuell ein Sicherheitsproblem und ich muss irgendeine Einstellung auf dem Mac ändern? Oder wo ist sonst der Haken?

Danke für jeden Tipp.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten