• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 - Erste Eindrücke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pixel Freak

Themenersteller
HIer im Thread werden Preisdiskussionen und auch Verfügbarkeitsdiskussionen nicht toleriert.
Da die Z6 derzeit keinen Augen AF hat und die Diskussion darum zu Anfeindungen führte, ist auch diese hier im Thread nicht erwünscht. <<< by ManniD


hier mal eine ISO Reihe der Z6
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon Z7 - Erste Eindrücke

hier noch die crops
 

Anhänge

Meines Wissens gibt es zur Zeit noch keine Produktionsmodelle der Z6.

Kann es sein, das die Bilder aus einem Vorserienmodell stammen?
 
Bei mir nicht. Ich habe sogar gefragt ob ich Bilder speichern dürfte und man sagte: „Ja, gerne!“

Es waren auch wohl Serienmodelle.
 
Schon bei 6400 deutliche Entrauschung/Detailverlust. Drüber schlimm. Aber das kann man sicherlich anders einstellen.

Die RAWs, die ich gesehen habe, bieten IMO bis 12800 noch erstaunlich gute Details, sogar bei 25600 noch azteptable, aber ab diesem Wert sollte man nicht mehr erwarten, dass man die Ergebnisse auf ein Poster drucken kann.

Man darf auch nicht vergessen, dass man jetzt einen Bildstabilisator hat, so dass die Nutzung dieser ISO Werte sich in den meisten Fällen als unnötig erweisen dürfte.
 
Man darf auch nicht vergessen, dass man jetzt einen Bildstabilisator hat, so dass die Nutzung dieser ISO Werte sich in den meisten Fällen als unnötig erweisen dürfte.

Ob sich der Bildstabilisator im Objektiv oder im Body befindet ist unerheblich, hohe ISO wird man deswegen trotzdem benötigen wenn es das Licht und das sich schnell bewegende Objekt vor der Linse verlangt.
 
Der Kern deiner Aussage war, dass man durch den Stabilisator in der Z6 diese hohen ISO kaum noch braucht aber ich sehe das anders.

Von unstabilisierten Objektiven haben wir nie gesprochen aber sicher ist der IBIS keine schlechte Sache, hohe ISO kann er aber auch nicht obsolet machen aber da schlagen sich die Nikons allgemein ja recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte als Canon-User hier auch mal was sagen dürfen.:)

Gestern konnte ich auf der Photokina Z7 und Z6, sowie die neue Eos R ausprobieren.
Mein Eindruck von den Nikons war deutlich besser. Sowohl die Bedienung, der Sucher als auch der AF haben mich bei den Gelben eher überzeugt. Außerdem sind beide, besonders die Z6, zackiger. Dazu das Plus der IBIS...:angel:
Wenn ich heute neu einsteigen würde, könnte ich hier schon glücklich werden. Ein Systemwechsel lohnt sich für mich aber nicht.
 
@Summiluchs...

danke, für deine Gedanken...

was konntest Du denn genau gegenüberstellen,
dass deine Vorliebe 'bröckelt...?
 
Für mich ist der Spaß beim Aufnehmen genauso wichtig, wie die Resultate. Schließlich bin ich Hobbyist und muss kein Geld damit verdienen.

Einen handfesten Vergleichstest konnte ich natürlich nicht machen, zumal ich mich bei Nikon nicht in den "untersten" Menüfunktionen auskenne.

Aber einen Eindruck konnte ich schon gewinnen. Die Eos R konnte ich länger testen, weil ich als CPS-Mitglied (in der Lounge) nicht anstehen musste. Deren Bedienung ist verwirrend und der AF (Gesichtserkennung) kaum vorhersehbar.
Zudem ist sie im Serienmodus recht langsam. Fazit für mich: Sie bleibt im Laden.
 
merci...

habe auch gerade 'die Qual der Wahl'... im Herzen NIKON...
aber andere Mütter haben auch hübsche Töchter...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten