• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6/7 - AF-C Verbesserung im Fotomodus

Gast_449048

Guest
Hallo,

ich bin die Tage auf folgendes Video aufmerksam geworden:

https://www.youtube.com/watch?v=UHlaVxKEXLU


In diesem kurzen Video werden an der Kamera drei Einstellungen vorgenommen, die den AF-C im Fotomodus verbesseren sollen. Ich hatte diese einmal bei meiner Z6 eingestellt und bilde mir nun ein, ebenso eine Verbesserung festzustellen. Allerdings werden Einstellungen im Videomodus durchgeführt und diese wirken sich wiederum im Fotomodus aus. Gibt es dafür eine Erklärung?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen.

Beste Grüße
 
Das Video habe ich auch vor ein Paar Tagen gesehen, bilde mir auch ein, dass der AF etwas schneller geworden ist, aber eine Erklärung habe ich auch nicht, wie sich die Videoeinstellungen auf Standbilder auswirken können.

Gruß Enes
 
Prinzipiell stimmt die Aussage in dem erwähnten Video.
Die D850 hat dieses Setting auch (nur erwähnte Videoeinstellung gibt’s dort nicht).

Man sollte die Einstellung allerdings Objekt bedacht wählen.

Wird nämlich auf schnell gestellt und man verliert das Objekt kurzfristig aus dem Fokus, stellt AF-C sofort auf den Hintergrund (oder Vordergrund) ein. Das eigentliche Objekt ist unscharf.
D.h. die Fokuseinstellung wird nicht kurzfristig für das verlorene Objekt beibehalten.

Ich habe in 4 Individualkonfiguration, mit weiteren Einstellungen, dies berücksichtigt:

A (NORMAL) mit AF Anpassung: 2, Einstellung Motivbewegung: mittel
B (SCHNELL) mit AF Anpassung: 1, Einstellung Motivbewegung: ungleichmäßig
C (MÄSSIG) mit AF Anpassung: 3, Einstellung Motivbewegung: gleichmäßig
D (TRÄGE) mit AF Anpassung : 5, Einstellung Motivbewegung: gleichmäßig
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Um ehrlich zu sein, finde ich es nicht wirklich intuitiv Einstellungen im Videobereich vorzunehmen, welche sich aber im Fotomodus auswirken.

@thott Ich werde die Tage mal mit deinen Einstellungen herumspielen, um ein besseres Gefühl über die Funktionsweise des AFs zu bekommen.:top:
 
Um ehrlich zu sein, finde ich es nicht wirklich intuitiv Einstellungen im Videobereich vorzunehmen, welche sich aber im Fotomodus auswirken.
Wenn es denn überhaupt so ist.

Es gab bei Olympus mal das Gerücht, dass die Einstellung "vivid" den AF sicherer machte. Technisch ließ sich das nicht begründen (auch nicht durch Olympus) und nachvollziehen auch nicht.

Die beiden Testpersonen hier im Thread würden kaum ihr Gehalt darauf verwetten, dass die Video-Einstellungen wirklich den AF-C bei Fotos verbessern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten