• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z NIKON Z6 + 2,8 oder 4,0 70-200 / VRII oder E FL

rtraurig

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich benötige die Brennweite 70-200 kann aber keine Infos im Zusammenspiel
mit der Z6 finden. Wer fotografiert in dieser Kombi?
Wer konnte evtl schon 2 oder sogar alle 3 Objektive testen?
Die optischen Leistungen der drei Objektive bitte mal bei Seite lassen, die sind ja bereits bekannt und in den Beispielbildern zu sehen.
Aber wie ist die Focus-Treffsicherheit und Geschwindigkeit im AF-S und AF-C
mit der Z6?
Was hilft das schärfste Objektiv wenn die Kamera nicht richtig scharf stellt.
Haben Einstellungen im Menü zu Verbesserungen beigetragen?
Danke schon mal für eure Erfahrungen :top:

Gruß Roland
 
Hi,
ich war kürzlich mit der Z6 und der D850 u.a. auf den Färöer Inseln unterwegs. Dabei habe ich das Nikon 2,8/70-200mm VRII intensiv an beiden Kameras genutzt, kann also gut vergleichen.
Die Treffsicherheit des Objektives an der Z6 mit FTZ Adapter ist sehr gut, kein Unterschied zur D850. Ansonsten machen sich nur systembedingte Unterschiede der Bodys bemerkbar, die dann nicht dem Objektiv anzulasten sind.
Die AF Geschwindigkeit in jeder Einstellung war für die dortigen Motive mehr als ausreichend, bei Portraits mit Augen AF kein Unterschied zu Z-Linsen, Gesichtserkennung funktionierte ebenfalls gut und zügig.
Es gibt nach meiner Ansicht keinen Grund, die Kombi nicht einzusetzen.
Grüße
 
Die Kombi funktioniert sehr gut. Ich habe die Z6 mit dem Nikon VR 4,0/70-200 und dem Nikon VR II 2,8/70-200. Ich kann beide Versionen empfehlen. Da die Tele eh lang sind, stört der Adapter auch nicht sonderlich. Das 4,0-er habe ich mir vor 4 Wochen gebraucht zugelegt, weil mir das 2,8-er zum ständigen Schleppen zu schwer geworden ist. Ich werde es auf jeden Fall behalten, bis eine 4,0-er Z-Version auf dem Markt ist. Ich konnte das 4,0-er auch schon bei Rafting Aufnahmen in Norwegen testen :top:.
 
Ich nutze die Z6 und das Tamron 70-200 2.8 G2.
Funktioniert perfekt und ich nutze die Kombi hauptsächlich für Sportfotografie.
Also wird das Vr auch super funktionieren.
 
Z6 mit Nikkor 70-200 VR I... Ganz hervorragend in jeder Hinsicht.. Keinerlei Einschränkungen... Es gibt ja mittlerweile 3? Nachfolger des VR1 aber für mich und meine Bilder kein Grund zum wechseln...
 
Es macht durchaus Sinn, sich erst einmal ein gebrauchtes Nikon F 70-200 (egal ob VR II 2,8 oder 4,0) zuzulegen, bis eine Z-Version auf dem Markt ist. Die wird sicher optisch sehr gut sein, aber auch teuer. Umsteigen kann man dann immer noch, ohne viel Geld zu verbrennen. Ich habe es jedenfalls so gemacht und bin zufrieden.
 
Das Nikon 70-200 f4 macht mir an der Z6 und Z7 richtig Freude. Konnte noch keine Nachteile zu meiner damaligen Kombi aus 800 und 850 feststellen.
 
Z6 mit Nikkor 70-200 VR I... Ganz hervorragend in jeder Hinsicht.. Keinerlei Einschränkungen...

Würde ich auch empfehlen :top: Wenn es aus welchem Gründen auch immer nicht das Tamron G2 sein soll und das FL zu teuer ist, dann macht das VR I immer noch ein sehr gute Figur und ist in etlichen Punkten sogar besser als das teuere VR II. Das würde ich gar nicht in Betracht ziehen.
 
Würde ich auch empfehlen :top: Wenn es aus welchem Gründen auch immer nicht das Tamron G2 sein soll und das FL zu teuer ist, dann macht das VR I immer noch ein sehr gute Figur und ist in etlichen Punkten sogar besser als das teuere VR II. Das würde ich gar nicht in Betracht ziehen.

Durch ständige Wiederholung wird es auch nicht richtig. Ich halte das VRI am Vollformat für ungeeignet. Das VRII macht (nicht nur) da eine deutlich bessere Figur.
 
Ich halte das VRI am Vollformat für ungeeignet. Das VRII macht (nicht nur) da eine deutlich bessere Figur.


Bloß weil du das so siehst - und das sei dir unbenommen - heisst das noch lange nicht, dass das die einzig richtige Meinung ist.
Und unterlasse es in Zukunft daher gefälligst andere blöd anzumachen wenn sie anderer Ansicht sind.
 
Ich habe deine Erfahrungen nie diskreditiert und lasse mir daher deine Abfälligkeiten, mit denen du anfangen musstest, auch sicher nicht gefallen. Wenn du das in Zukunft akzeptierst, würde es mich freuen.
 
Um mal wieder auf die Frage zurück zu kommen.
Ich habe das E FL und finde es klasse an der Z6.
Ich hatte überlegt auf die Z Version zu warten, aber da ich noch eine D750 habe und beide Kameras nutze, war das die beste Lösung für mich
Das E FL an der Z6 ist selbst bei Dämmerung super.
Hatte das Tamron G1 und das sind für mich Welten.
 
Nachdem ihr alle nur positives berichtet, sowohl mit den original Objektiven als auch mit dem Tamron, habe ich meine Testaufnahmen nochmal genauer angeschaut. Es sind sowohl im AF-S als auch im AF-C viele unscharfe Bilder mit dabei. Wenn man der Focusmessfeldanzeige im Nikon View-NX i glauben darf. Und so wie ich das beurteilen kann spielt das Objektiv gar keine Rolle. Passiert wohl mit dem Tamron genauso wie mit dem Nikkoren 4,0er 70-200 und 4,0 300mm. Die Bilder sind unbearbeitet und ooc. Nur zu Testzwecken. Ich hänge einen Screenshoot vom Focusmessfeld mit an.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten