Ich weiß ja nicht, woran man das erkennen kann, eine Z5 kostet neu um die 1.000.€ und ist das absolute Einstiegsmodell von Nikon, eine Pentax K1 mk II kostet neu 2.000€, das ist schon ein gewisser Unterschied, das eine Z8 oder Z9 oder gar eine D6 besser gegen Regen geschützt sind, ist ja wohl auch klar. Die robustesten Kameras bei Nikon sind immer die Einstelligen, die sind extrem robust und die kommen in allen Klimazonen der Welt und z.B. in Kriegsgebieten oder sogar auf der ISS zum Einsatz. Darum geht es aber gar nicht, es darum das behauptet wird, daß nur Olympus oder Pentax gegen Regen abgedichtet wären und daß das Kameras anderer Hersteller nicht abkönnen würden und entspricht eben nicht den Tatsachen, weder bei Nikon noch bei Canon noch bei Sony. Nikon baut seit 1959 Kameras mit F-Bajonett, hat über 100.000.000 Objektive verkauft, die haben überragend gute Ingenieure, das sind keine Dummköpfe die da arbeiten. Bei Canon ist das ähnlich, übrigens die ersten Canon-Objektive wurden von Nikon produziert, zu der Zeit war man noch nicht so verbissen wie heute. Sony ist ein Weltkonzern, den kann man wohl auch zutrauen funktionierende Dichtungen für ihre Kameras zu bauen, auch wenn sie im Bereich Fotografie noch nicht auf jahrzehntelange Erfahrungen zurückgreifen können.