• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z5 Aufnahme mit verschiedenen Picture Styles?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 222944
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 222944

Guest
Kann man bei der Nikon Z5 die Kamera so einstellen, dass wenn ich ein Foto aufnehme,
gleichzeitig mehrere JPEGS Aufgenommen werden (z.B. Monochrome +. Farbe)?

bei Fuji nennt sich das: Braketing mit Filmsimulationen.


LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, geht nicht. Mach doch RAW-Aufnahmen und entscheide hinterher. In NX Studio kannst du dann die Picture Control Einstellungen wechseln und jeweils ein JPEG exportieren.

Ja danke, werde ich so machen müssen.
Allerdings ist NX Studio bei mir auf dem iMac so lahm, dass ich es kaum nutzen kann, keine Ahnung warum.
Der iMac hat 64 GB RAM und mit Photoshop ausreichend schnell (ich arbeite als Mediendesigner), aber NX Studio ist für mich nahezu unbrauchbar.

LG
 
DSLM's haben ja den großen Vorteil eines LiveViews (mit hoff. aktivierter Histogramm-Anzeige), d.h. je nachdem sieht man ja sofort, ob das gewählte Picture Control passt, oder nicht - und in Folge korrigiert man ggbfs. die Belichtung.
Ich nutze 5 Styles, welche primär für versch. Kontrastsitationen ausgelegt sind, konkret: +++ (für Tele-Landschaftsgrauschleier, ++, N/-, --, --- (für Mittagssonne im Nahbereich).
Da ich die Picture Control Bildvorschau im Liveview immer aktiv habe, hilft das einerseits dem AF (weil ja nur ein Bildprozess bei Z5...6...7 I / II gemeinsam für Monitoring/[Embedded] JPG & AF läuft), andererseits finde ich somit eine gute Belichtung. Ein falsches Picture Control mit zu wenig/viel Kontrast führt ja idR auch zu einer "falschen" Korrektur der Belichtung - das bereut man dann im RAW-Edit später.

Daher lieber gleich richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten