• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z NIKON Z: WLAN auch unter Wasser?

Einsteiger_Marco

Themenersteller
Hallo in die Runde,

für eine Fotoidee würde ich gerne mit der Nikon Z8 und einem Unterwasserbeutel wie z. B. den von Ewa Marine in geringer Tiefe bis 50 cm oder ähnliches fotografieren.

Da die Kamera ja über WLAN verfügt, stellt sich mir nun die Frage ob jemand hier schon versucht hat die unter Wasser befindliche Kamera mit dem Handy über Wasser und Snapbrige zu steuern... Würde einiges erleichtern, falls es funktioniert.

Falls es noch keine Erfahrungswerte gibt, hilft wohl nur die Anschaffung des Materials und ein Badewannentest 😉

Viele Grüße

Marco
 
Elektromagnetische Wellen werden im Wasser stark gedämpft. Wegen der geringen Sendeleistung würde ich mir da keine all zu großen Hoffnungen machen.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Nein, geht leider nicht, Wasser dämpft die ausbreitung des Signals zu stark. auf 1-2 Meter mags vielleicht noch gehen darüber hinnnaus nicht.
 
Super vielen herzlichen Dank für die schnellen Antworten - wenns auf einen Meter laufen würde, wäre es ja schon ausreichend 😉
 
Wird nicht gehen, die Eindringtiefe von Mikrowellen in kaltem Wasser liegt wohl bei < 5cm. Und WLAN nutzt leider auch Mikrowellen mit 2,4GHz (im freien Funkband).
Mit anderen Frequenzen kommt man tiefer (und das Wasser absorbiert deutlich weniger Energie) - aber damit kann dann die Kamera leider nichts anfangen.

Hier muss man wohl auf einen USB-Ethernet-Adapter oder ausweichen für Tethering (oder eine andere Fernsteuerung. Und sich da was brauchbares Wasserdichtes basteln dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten