• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z Pendants zu Sony FE Objektiven (Wechsel)?

NickBln

Themenersteller
Hi,

ich spiele mit den Gedanken das System zu wechseln. Hier vorab mal meine Hauptfragen hierzu:

Gibt es Pendants zu den folgenden Sony Objektiven mit FE Mount im Nikon Z System (ebenfalls native Objektive bevorzugt, also auch )? Mit Pendants meine ich immer auch die Baugrösse/Gewicht miteinbezogen (20-30% Unterschied hierin ist OK)
1.) Sony 12-24 mm F4 (hier sind mir die 12mm mit AF wichtig). Ca 560 gramm

2.) Tamron 28-70 F2.8

3.) Sony FE 35 F1.8

4) Sony FE 55 F1.8

?
 
35 1.8 gibt es
50 1.8 auch
12-24 Gibt es bei Nikon Z noch nicht. Lediglich 14-30
28-75 auch nicht, lediglich 24-70 2.8, welches aber teurer und schwerer ist.
 
Danke.

Welche Nikon dslr Gläser könnten mit Adapter in in Grösse und Gewicht wie o.g. noch in Frage kommen?
 
Wenns wirklich um die 12mm mit AF geht, gibts bei den DSLR-Objektiven nur groß und schwer. Das Sigma 12-24 ist mit über 1.100 Gramm etwa doppelt so schwer wie das Sony.

Aber, der Techart-Adapter für Sony funktioniert doch recht gut, so dass man das Sony 12-24 ja locker an der Z adaptieren könnte. Wenn einem das Z 24-70/2.8 zu groß und teuer ist, könnte man es mit dem Tamron genau so machen, wenn man nicht grade Hallensport damit machen wollte.
 
Brauchst Du die 12mm wirklich? Wenn Du Dich davon lösen kannst, kann ich Dir wärmstens das 14-30mm z-Mount ans Herz legen.
 
Wenns wirklich um die 12mm mit AF geht, gibts bei den DSLR-Objektiven nur groß und schwer. Das Sigma 12-24 ist mit über 1.100 Gramm etwa doppelt so schwer wie das Sony.

Das mag für offenere Gläser stimmen. Es geht auch bei Sigma klein und leicht und sogar ausreichend gut mit dem nicht mehr neu erhältlichen und eine Blende dunkleren Sigma 12-24mm f/4,5-5,6DG II HSM. Nicht nur kompakt, sondern auch voll kompatibel mit den Z am FTZ und dabei mit überaus leisem und sehr schnellem AF.
Weil besser und ohne FTZ habe ich dann allerdings zum 14-30mm gewechselt.
 
Ich kann beim Standardzoom das 24-70 mit f4 empfehlen.
Habe es mir auch gerade gebraucht gekauft, weil es sehr gut ist, voll offenblendtauglich und dabei von der Größe her gerade noch akzeptabel ist.

Wenn Du richtig Lichtstärke oder Freistellung brauchst, hast Du ja dann noch die 35/50er FBs.
 
An Mick:
12mm leider ja. 12mm für Beruf (innenbereich, Darstellung von Wohnungen, kein makler etc.). Alles andere ist Hobby. Kann mir vorstellen das das sehr gut ist.

An die anderen: Das Sigma 12-24mm muss ich mal checken.

Hatte die z7 heute mal in der hand. mit dem 24-70. Da bekam ich leider recht schnell einen krampf vom halten zwischen daumen und zeigefinger. Denke aber, das sich das relativ schnell legen würde. Ansonsten aber schon ok das teil. Touchshot ... würde Frauchen freuten.

Mein Hauptgrund der Überlegung zwecks Wechsel, ist der, das die z7 richtig wetterfest ist. Bei der Sony hat man immer den Hintergedanken wenn schlechtes Wetter aufzieht wohin damit. Mag die Kamera richtig nutzen, offen am clip tragen, macht alles mit, egal ob regen meer, schnee, etc. Wie halt Fuji oder Olympus.

Von der Technik vertraue ich Nikon das die alles mehr oder minder richtig machen. ich kann ja vorher lesen.

thanks an alle hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Wechsler vielleicht auch interessant: Der Techart TZE-01 ermöglicht die Verwendung von Sony-FE-Objektiven an der Z6, und das soll sehr gut funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten