• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Nikon Z-Mount-Objektive vs. F-Mount-Objektive AF-Leistung

maniqwils

Themenersteller
Hallo zusammen, ich bin wirklich daran interessiert, die Nikon Z6 zu kaufen.
Ich habe bereits ein paar F-Mount-Objektive: AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR; und AF-P NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6E ED VR.

Meine Frage ist, wird die Autofokusleistung mit diesen beiden Objektiven genauso gut funktionieren wie mit dem Z-Mount? Würden Sie eher vorschlagen, das Kit-Objektiv mitzukaufen? Vielen Dank.https://9apps.ooo/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich würde das Kit Objektiv mit kaufen…, welches überhaupt?

Aber nur, weil es soo viel besser, kompakter und passender ist. Beim Tele hingegen fällt der Adapter nicht so auf, außerdem ist das AF P schon sehr gut!
Und es gibt noch keines bei Z…

Alle Z Kit Objektive sind viel besser als deines!
 
Ich habe das 14-24/2,8 und auch Dein 70-300 mit Adapter. Mir ist kein "Leistungsabfall" mit dem Adapter aufgefallen. Er dient ja auch nur zur Verlängerung des Tubus inkl. elektrischer Kontakte.

Ich hatte zunächst auch mein altes 24-70/2,8 mit Adapter genutzt und habe es dann gegen eines mit Z-Anschluss gewechselt. Auch hier ist mir nichts aufgefallen.

Allerdings muss ich sagen, dass ich kein Action- oder Wildlifefotograf bin, eher statische Objekte abbilde und gelegentlich Personen. Repräsentativ für alle Fotosituationen sind meine Erfahrungen also nicht unbedingt. Aber, wie oben geschrieben, technisch sehe ich keinen Grund, dass der Adapter die Leistung schmälern sollte.
 
Generell ist die Ansteuerung von AF-S-Objektiven über den FTZ-Adapter schnell und präzise. Auch dein AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR wird problemlos funktionieren. Zu dem Telezoom kann ich nichts sagen, das kenne ich nicht.

Das Kit-Objektiv Z 24-70 mm 1:4 S ist allerdings so gut, dass es das gute alte AF-S 24-85 mm in jeder nur denkbaren Weise outperformed. Ich habe meine Z7 damals zuerst ohne gekauft und das 24-70er später reumütig nachgekauft. Daher rate ich dazu, das Objektiv gleich zum Kitpreis mit zu kaufen. Spart Geld.
 
Generell ist die Ansteuerung von AF-S-Objektiven über den FTZ-Adapter schnell und präzise. Auch dein AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR wird problemlos funktionieren. Zu dem Telezoom kann ich nichts sagen, das kenne ich nicht....

Ich fand das 70-300 an der Z7 richtig gut; der AF war schnell und präzise!

...
Das Kit-Objektiv Z 24-70 mm 1:4 S ist allerdings so gut...

... Daher rate ich dazu, das Objektiv gleich zum Kitpreis mit zu kaufen. Spart Geld.

Ich hatte die Z7 auch ohne Kit genommen und es dann später günstig gebraucht erworben.
Eines der besten Kitzooms, das ich kenne!
 
ich habe das 70-300 AF-P an der Z6, funktioniert sehr gut, sehr scharf, AF schnell.
Denke nicht, dass der FTZ etwas ausmacht.

Gruß Reinhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten