• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z MC105mm Helligkeitsschwankungen

Marian82

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin seit ein paar Tagen Besitzer des 105er Makro für meine Z8. Bildqualität ist überragend. Nur versteh ich nicht, wieso es bei fester Blende, fester Verschlusszeit und fester ISO, leichte Helligkeitsschwankungen gibt, wenn ich fokussiere. Ändert sich im Objektiv die Blende trotzdem minimal, wenn ich den Fokus verschiebe?
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah sorry.... das sieht man nur beim Filmen, wenn sich die Fokusebene verschiebt. Da gibt es Punkte, an denen kurz die Helligkeit minimal schwankt.

Edit:
Habe auf YouTube einen AF-Test gesehen. Scheint normal zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mit der reelen Blende zum tun. Durch das sehr nahe fokusieren ändert sich die größte Blende von f2.8 auf ~f4.3. Wenn man jetzt die Blende auf f5.6 stellt und einen fokuspull macht beim Filmen muss bei manchen Fokusierdistanzen die reelle Blende von ihrem momentan Wert (irgendwas zwischen 2.8 und ~4.3) auf die eingestellte Blende f5.6 geändert werden. Das verursacht das flackern im Video dann.
 
@_gate_
Vielen Dank für diese Info. Wollte nur sichergehen, dass mein 105er in Ordnung ist! Dann passt ja somit alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten