• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z - Datensicherung Unterwegs Apple

Vossi92

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich bin stolzer und neuer Besitzer einer Nikon Z6 geworden. Die Kamera bot mir einfach alles was ich mir gewünscht habe. Abgesehen von einer Sache, die lästigen XQD-Karte bzw. bald werden diese ja durch die CF-Expresskarten abgelöst.

Bisher habe ich an meinem iPhone oder iPad die Bilder immer mittels des Appleadapters für SD-Karten auf meine Geräte übertragen. Nun geht das nicht mehr. Wie alle habe ich wie doof gegooglet, in der Hoffnung eine Lösung zu finden. Tatsächlich habe ich auf YouTube eine Variante gefunden, die ziemlich einfach ist:

Der aktuelle Adapter Apple Kamera bzw. Lightning Kamera Adapter ist die Lösung. Einfach an das Gerät anstecken, ganz wichtig das Nikon mitgelieferte USB-C Kabel in die Kamera einstecken, die Kamera einschalten und erst DANN die Kabelverbindung herstellen. Das ist ganz wichtig. Dann könnt ihr eure Bilder wie gewohnt auf eure Applegeräte importieren.

Die Quelle für diese Idee: https://youtu.be/8QpR8AF7jiM
 
Kann an auch die RAWs übertragen, glaub nicht oder?
 
Mit def Kabelvarinate kann man auch RAW auf ein iOS Gerät kopieren.
Mit Snapbridge nur JPG.

LG Andreas
 
.ch bin stolzer und neuer Besitzer einer Nikon Z6 geworden. Die Kamera bot mir einfach alles was ich mir gewünscht habe. Abgesehen von einer Sache, die lästigen XQD-Karte bzw. bald werden diese ja durch die CF-Expresskarten abgelöst...

Glückwunsch zur Z6 :top:

...Abgesehen von einer Sache, die lästigen XQD-Karte bzw. bald werden diese ja durch die CF-Expresskarten abgelöst...

Das lese ich mittlerweile seit Monaten.Bisher ist da nichts in Sicht. Ich gehe auch davon aus, dass die Preise der CF-E Karten nicht von heute auf morgen die unverschämten Preise der XQD- Karten in akzeptable Preisregionen drücken werden.

.Der aktuelle Adapter Apple Kamera bzw. Lightning Kamera Adapter ist die Lösung. Einfach an das Gerät anstecken, ganz wichtig das Nikon mitgelieferte USB-C Kabel in die Kamera einstecken, die Kamera einschalten und erst DANN die Kabelverbindung herstellen. Das ist ganz wichtig. Dann könnt ihr eure Bilder wie gewohnt auf eure Applegeräte importieren...

Ja, das sollte funktionieren :top:


Ich erlaube mir aber, auf Test und Lösungen (zu letzteren bitte zum Ende vorblättern) nhinuwieisen

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1952290

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten