• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 85mm f1.8 S

Dann glaub doch eher das Z 50 1.8, weils dann universeller ist.

Hab grad mal in meinem Lightroom Katalog geschaut...die meisten Bilder habe ich Bereich von 26-38mm (DX!) gemacht....das wären ja dann genau die 50mm an FX...seh ich das richtig?
 
Super, dann halte ich glaub mal Ausschau nach einem Nikkor Z 50 1.8:)

Wie ist hier eigentlich die Schärfe bei Offenblende?:)

Danke euch:top:
 
Da gibt's viele Berichte, dass die grandios ist. Was meinst Du, warum das Ding fast 9cm lang ist und 12 Linsen hat, wenn nicht genau dafür: excellent bei Offenblende. Wobei das m.E übertrieben ist, denn im Zentrum können auch einfachere, kompaktere Konstruktionen knackscharf sein. Also eher eine Anpassung an die Testfreaks, die gerne Ziegelmauern bei Offenblende knipsen und dann auch die Ecken scharf haben wollen.
 
Es geht hier um das Z 85 mm. Bitte bleibt beim Thema.

Einkaufstips sind hier grundsätzlich unerwünscht, deshalb gelöscht.
 
Hab das 85 1.8 zu einem sehr guten Kurs bekommen. Im Vergleich zum adaptierten Sigma Art 85 1.4 ist es bei 1.8 bei beiden Linsen ein kleines Tickchen weniger scharf, wiegt dafür aber die Hälfte und ist sehr zuverlässig im AF. Top Portraitobjektiv für das Geld.
 
Kann es sein dass das Z 85 1.8 nicht zum Nikon 5 Jahre Garantie Programm dazu gehört? Im Netz habe ich auf die schnelle nicht viel gefunden, manche Händler schreiben 5 Jahre (oder verlinken zumindest auf die entsprechende Seite von Nikon wo man sich dafür registrieren kann) und manche schreiben 1 Jahr Garantie (oder geben gar keinen Hinweis auf irgendeine Länge der Garantie). Hatte mir vergangenen Freitag das Glas gekauft und wollte es heute Mittag registrieren dafür, aber Nikon schrob mir nach erfolgreicher Registrierung das die Optik nicht auf 5 Jahre Garantie freigeschaltet werden kann, was aber daran liegen könnte das ich evtl. die Seriennummer falsch eingeben habe (letzteres war der Hinweis den Nikon ausspuckte bei dem Vorgang). Habe das dann noch zweimal versucht, kam aber immer zum selben Ergebnis. Diesen "5 Jahre Garantie"-Aufkleber auf dem Karton und/oder ein Beipackzettel mit einer entsprechenden Registrierungsnummer dazu war nicht dabei.
 
Genau, es kommt leider auch auf den Händler an wo man das jeweilige Objektiv kauft. Habe ich selber auch schon erlebt. Preissuchmaschine an und beim günstigsten Händler gekauft. Zack, die Registrierung für die 5-Jahres-Garantie auf Nikon.de war nicht möglich. Und auf Nachfrage schrieb mir Nikon das auch, dass der Händler meines Objektives nicht für die 5-Jahres-Garantie zertifiziert wäre. Wiewohl die zertifizierten Händler, wie Du selber schon richtig bemerkt hattest, es auch auf ihrer Webseite zumeist aufführen ob man 1 Jahr oder die Nikon-eigenen 5 Jahre Garantie bekommen kann. Und als letzter Beweis ist halt noch der Aufkleber auf der Verpackung bzw. der Garantieschein innerhalb der Verpackung. Wobei ich auch schon welche ohne diese beiden gekauft hatte und mich trotzdem für die 5 Jahre registrieren konnte. Weil der Händler und/oder die Seriennummer halt dafür ermächtigt war.
 
So, über Nacht hat Nikon dann meine Optik wohl doch für die 5 Jahre Garantie freigeschaltet. Hatte heute morgen eine entsprechende Mail im Postfach wo drin stand das sie jetzt für die 5 Jahre Garantie registriert ist, auf mynikon wird das auch so angegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten