Nicht nur bei Zooms. Da ist das 400/4.5 aber in bester Gesellschaft. Das ist eigentlich Standard, dass es eine Brennweitenverkürzung im Nahbereich gibt:Vermutlich verliert das Objektiv im Nahbereich an Brennweite (ist bei Zooms oft so)
Z400/4.5 - 2,5m - ABM 1:6,3 -> Brennweite im Nahbereich 295mm
Z400/2.8 - 2,5m - ABM 1:5,9 -> Brennweite im Nahbereich 310mm
Z600/6.3 - 4,0m - ABM 1:6,7 -> Brennweite im Nahbereich 450mm
Z800/6.3 - 5,0m - ABM 1:6,3 -> Brennweite im Nahbereich 590mm
Ist aber auch bei anderen Herstellern üblich. Das große Canon RF 1200/8 beispielsweise hat zwar immerhin einen beachtlichen Abbildungsmaßstab von 1:3,4, geht aber auch auf 750mm zurück:
RF1200/8 - 4,3m - ABM 1:3,4 -> Brennweite im Nahbereich 750mm
Oder das neue Sony 300/2.8:
FE300/2.8 - 2,0m - ABM 1:6,2 -> Brennweite im Nahbereich 240mm
Lediglich das 600/4 bildet da eine Ausnahme. Das bleibt auch im Nahbereich ein 600er:
Z600/4.0 - 4,3m - ABM 1:5 - Brennweite im Nahbereich 600mm