• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 28-400

Günter7

Themenersteller
Hier techn. Daten und erste Einschätzungen.

 
Doch, wenn man die weiteren Daten auf der Seite aufklappt, unter:

Blendenbereich
Bei 28 mm: 4 bis 22
Bei 400 mm: 8 bis 45


Soweit jedenfalls die Herstellerangaben. Aber Blende 45??? Hui...
LG, Burkhard
 
Keine Ahnung, ob die Idee für alle brauchbar ist, aber ich schaue bei Fragen dort nach....

 
Doch, wenn man die weiteren Daten auf der Seite aufklappt, unter:

Blendenbereich
Bei 28 mm: 4 bis 22
Bei 400 mm: 8 bis 45


Soweit jedenfalls die Herstellerangaben. Aber Blende 45??? Hui...
LG, Burkhard

Es geht ja um die Brennweiten dazwischen.
Aber sorry, denn es keinen interessiert, leider kann ich den Post nicht löschen.
Wird nicht wieder passieren.
 
dafür aber bis 400mm…
Das ganze an einer Z7 mit 45 MP… kannste gut croppen…:D
Und das ganze wiegt nur 725 g… was haben die da verbaut? Plastikgläser?🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich nicht. Die 45-MP-Kameras werden wohl eher weniger mit dem Teil kombiniert werden, von der Mehrauflösung gegenüber 24 MP bleibt bei solchen Objektiven eher wenig übrig.
… war auch eher ironisch gemeint. Da bin ich bei Dir. Man wird sich aber wundern, was da alles kombiniert wird…
Mich wundert eher, das Nikon so ein Objektiv überhaupt auf den Markt bringt. Könnte ich glatt für einen verfrühten Aprilscherz halten. Letztlich muss man sehen, wie die optischen Werte sind. Denke aber mal, das es trotz der Möglichkeiten als Z nicht nur eine Schwachstelle haben wird. Das 24-200 hat ja auch schon die eine oder andere Schwachstelle, nicht umsonst ist das 24-120 ja aktuell das Non plus Ultra.
Einfach mal abwarten.
 
Ich sage mal abwarten, wenn Canon es schafft ein 200-800/9
mit richtig guter optischer Leistung auf den Markt zu bringen, warum nicht auch Nikon mit so einem Teil ?
 
Mittlerweile sieht man bei You Tube einige Videos davon,
aber immer nur bei bestem Licht, kurzen Entfernungen und statischen Motive.
 
Es geht ja um die Brennweiten dazwischen.
28mm: f4
35mm: f4.5
50mm: f5.6
105mm: f6.3
200mm: f8
Also wie ich mir bereits aus Erfahrung mit anderen solchen Objektiven dachte, wird es oberhalb von 50 mm ganz schnell stockfinster, d.h. ab einem Viertel der möglichen Brennweite ist Nacht. Ein Schönwetterobjektiv für Leute, die mit dem Begriff Objektivwechsel nichts anfangen können oder wollen. 🤷‍♀️
 
Also wie ich mir bereits aus Erfahrung mit anderen solchen Objektiven dachte, wird es oberhalb von 50 mm ganz schnell stockfinster, d.h. ab einem Viertel der möglichen Brennweite ist Nacht. Ein Schönwetterobjektiv für Leute, die mit dem Begriff Objektivwechsel nichts anfangen können oder wollen. 🤷‍♀️
Da scheint sich wohl die Erfahrung eher in der Theorie abzuspielen. So eine eingeengte Sichtweise sagt meistens ja schon viel über den Fotografen aus, ich hoffe es trifft auf dich nicht zu.;)
Natürlich habe diese Objektive ihre Limits, aber sie haben auch unschlagbare Vorteile und wenn man nicht gerade den Uhu im Flug eine Stunde vor Sonnenaufgang im Wald fotografieren will, dann kommt man schon sehr weit damit.
Als Canon User habe ich mit RF100-400/5.6-8, RF800/11 und RF200-800/6.3-9 ja schon einiges an Erfahrung mit diesen stockfinsteren Schönwetterobjektiven sammeln können und das Beste daran ist, dass man damit nicht selten Bilder macht, die man sonst gar nicht hätte, weil die Alternative zu teuer oder zu schwer und damit nicht dabei ist.
Aber es wird ja zum Glück niemand gezwungen solche Objektive zu kaufen und diejenigen, die darin einen Mehrwert erkennen, werden in der Regel viel Spaß damit haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten