• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 20mm f1.8 S

tombomba2

Themenersteller
Linse heute angekommen.
Erster Eindruck: Lang, schwer.
Aber das liegt vielleicht daran, dass ich gerade das FE Sony 20/1.8 G teste, das 130g und 25mm (plus noch einmal 12mm bei der Sonnenblende) kürzer ist.
Auch das AF-S 20mm f1.8G ist inkl. FTZ-Adapter noch etwas leichter, wenn auch nicht kürzer.
Optisch geht's heute Abend in den Gegenlichttest, vielleicht noch die Siemenssterne...
 
Ich habe meins heute auch bekommen. Erster Eindruck: Klein und leicht ist es nicht, aber optisch scheint es sehr gut zu sein. Allerdings habe ich nur ein paar Aufnahmen in meinem "Homeoffice" gemacht.
 
Hier mal kurz und knackig die beiden nebeneinander:

DSC_69830.jpg

Meine Güte wird das Zeugs schnell staubig :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh :grumble:
Der Blendenübertragungshebel an meinem FTZ-Adapter ist scheinbar verbogen: Er öffnet das zum Vergleich vorgesehene AF-S 20/1.8G nicht mehr voll. Daher sind alle Testaufnahmen mit der Vergleichslinse aufgeschoben, bis ich einen neuen FTZ-Adapter habe.
Aber das wird mich nicht davon abhalten so viele Tests wie möglich mit dem neuen Z-Nikkor bis Sonntagabend hinzubekommen, um zumindest ein erstes Bild seiner Leistungsfähigkeit zu bekommen.
Ich halte euch auf dem Laufenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind die beiden schlimmsten Ausreißer der Serie, 3 (!) Blenden überbelichtet:

flare_NikonZ20f1-8S_f11_69867.jpg

flare_NikonZ20f1-8S_f11_69874.jpg

Wenn man diese Bilder in normaler Belichtung anschaut, fällt kaum etwas auf.
Fazit: Unterdrückung von Flare und Glare ist bei der neuen Linse gut gelungen.
Das ist insbesondere bei solchen Ultra-Weitwinkeln sehr wichtig...
 
"Nicht jugendfreier Inhalt" kommt da nur. (Ich könnte mich auch bei Flickr anmelden, aber die Anmeldedaten habe ich irgendwo verlegt.)

Argh :grumble:
Der Blendenübertragungshebel an meinem FTZ-Adapter ist scheinbar verbogen
Meistens ist es nicht der Blendenhebel in der Kamera oder im Adapter, der verbogen ist, sondern der kleine Blendenhebel im Objektiv. Der scheint empfindlicher zu sein. Prüf das mal mit einem anderen Objektiv, bevor du einen fehlerfreien Adapter ersetzt.
 
Habe schon mit meinen anderen Objektiven getestet: Liegt am Blendenhebel im FTZ-Adapter, der geht auch schwergängig. Bekomme hoffentlich bald einen neuen.

Nach den ersten Tests des neuen Z 20/1.8 S heute habe ich Nikon auch gleich nach einem neuen Exemplar angefragt, denn meine Ergebnisse sind nicht richtig scharf. Und das liegt weder an Dezentrierung, noch am Scharfstellen, wie der nachfolgende 100% Crop aus der Mitte zeigt.
Links Nikon, rechts Sony 20/1.8 G, bei f1.8, beide identisch entwickelt aus RAW-File:

NikonZ20f1-8S_Sony20f1-8G.jpg

Das Tankstellenbild sieht mMn auch nicht so richtig scharf aus...
 
Was mich schon bei der neuen Version, im Vergleich zur alten, abschreckt sind die Blendensterne. Das 1.8G zählt da zu den besten was Nikon zu bieten hat. Auch das Bokeh des alten Objektivs ist sehr schön - ein eigener Look (da bin ich schon gespannt wie sich das neue schlägt). Mal schauen ob ich mir das neue gönne oder beim alten bleibe.
 
Ich vermute tatsächlich einen Defekt an der Linse, denn sie müsste nach MTF-Chart im Zentrum sogar noch schärfer sei, als das Z 24/1.8 S. Davon ist bei meinem Exemplar aber nix zu sehen.
Ich hoffe, so bald wie möglich ein Austausch-Exemplar zu bekommen.
 
Ich vermute tatsächlich einen Defekt an der Linse, denn sie müsste nach MTF-Chart im Zentrum sogar noch schärfer sei, als das Z 24/1.8 S. Davon ist bei meinem Exemplar aber nix zu sehen.
Ich hoffe, so bald wie möglich ein Austausch-Exemplar zu bekommen.

Ich teste natürlich nicht so akribisch wie Du, aber vom Gefühl her geben sich das 50er und das 20er in der Schärfe weder in der Mitte noch am Rand sehr viel. Eventuell könnte man in den äußersten Ecken des 20ers eine leicht Unschärfe feststellen. Das muss ich aber mal in Ruhe ausprobieren. Mein Eindruck ist, dass Nikon da mal wieder ein sehr sehr gutes Objektiv gebaut hat.
Ich vergleiche die Nikon Z Objektive in der praktischen Fotografie mit Leica M und SL, die ja bekanntlicherweise nicht so ganz schlecht und nahezu perfekt zentriert sind und da muss ich mich schon manchmal fragen, warum ich das Leica Zeug weiterhin verwende. Das ist wirklich Jammern auf allerhöchstem Niveau. Am Wochenende muss ich mal ein paar A2 Ausdrucke machen, dann sehe ich direkt, ob das 20er gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten