• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon z 20 1.8 vs Sigma Art 20 1.4 Lohnt der Tausch?

MarcusPK

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich bastle doch immer weiter an der Objektivauswahl herum und frage mich,
Lohnt es mein Sigma Art 20 1.4 gegen das Nikkor Z 20 1.8 zu tauschen!?

Hintergrund ist: Ich habe fast alle Arts (20/35/50/85/105/135) und nat. auch
den FTZ. Auf Reisen kommt aber davon in der Regel nur das 20er mit.

Der FTZ bleibt also weiterhin im Stall.. Nur "lohnt" der Wechsel?
Ich würde mich dann im kleinen Gepäck mit:

24-120 f4 // 40 f2 // 20 1,8 bewegen.

Was meint ihr?

PS: Parallel ist auch noch das 15-30 2,8 vorhanden, das ich aber auch gegen das 14-30 f4 tauschen würde.
 
Da ich ja auch sehr viel im WW bzw. UWW-Bereich unterwegs bin, habe ich ähnliche Übelegungen natürlich auch schon angestellt.

Mal ein paar meiner Gedanken:

In Sachen technischer Bildqualität sind die Unterschiede zwischen 20/1.4 Art und Z 20/1.8 marginal, gerade wenn du auch mal um 2-3 EV abblendest. Offen sind beide auch für Astro zu gebrauchen, wo das Z Punktet sind Größe und Gewicht und das es an der Z (wenn man sie so einstellt) beim Einschalten direkt auf Unendlich vorfokussiert wird. Gerade bei Astro ne feinde Sache. Darüber hinaus kannst du am 20/1.8 die gleichen 77er Filter verwenden wie am 24-120/4.

Im Vergleich Tamron 15-30/2.8 zu Z 14-30/4 wirst du definitiv an Auflösung (vorwiegend in den Ecken) und an Licht verlieren. Das Tamron ist - wie das Sigma 14-24/2.8 auch - einfach mega gut, allerdings groß, schwer und nur für große Filterscheiben gemacht. Das Z 14-30/4 ist dagegen klein, leicht und filtertauglich und an 24mpix würde ich dem Auflösungsverlust in den Ecken auch nicht all zu viel Aufmerksamkeit schenken, sofern du abblendest!

Z 14-30/4 und 20/1.8 kosten zusammen neu etwa 2.100 € und selbst wenn du deine beiden Objektive gut verkaufst, liegen da immer noch mindestens 800 € zwischen, vermutlich eher 1.000 €. Also mindestens 800 € für vergleichbare bzw. im Randbereich sogar weniger gute BQ zugunsten von Größe und Gewicht...???

Das 20er habe ich neben dem 24-120/4 und 40/2 (oder 35/1.8) auch auf Reisen schnell in der Tasche. Wenn ich aber bewusst Landschaften mit dem UWW fotografieren will - also geplante aufnahmen - habe ich eh ein Stativ dabei, wie auch bei Astro, so dass mir in diesem Fall das Gewicht und die Größe ziemlich egal sind. Daher würde ich - und werde es aktuell auch nicht - das Tamron 15-30/2.8 oder mein Sigma 14-24/2.8 Art gegen das 14-30/4 tauschen. Das ist mir ganz pers. zu viel Aufpreis für zu wenig Leistung.
 
Für wen soll sich der Tausch lohnen, für den anderen oder für dich selbst? :angel:

Wo siehst du Schwächen, die du gerne ausgeglichen hättest?

...

Nun sagen wir mal so...
Auf Reisen möchte ich mittelfristig auf den FTZ verzichten.

Daheim bzw. im PKW-Umfeld ist mir das egal.

Fokus ist schon etwas auf Kleiner/Leichter bei gleicher Leistung.

Da ich ja auch sehr viel im WW bzw. UWW-Bereich unterwegs bin......
Im Vergleich Tamron 15-30/2.8 zu Z 14-30/4 wirst du definitiv an Auflösung (vorwiegend in den Ecken) und an Licht verlieren. ....liegen da immer noch mindestens 800 € zwischen, vermutlich eher 1.000 €. Also mindestens 800 € für vergleichbare bzw. im Randbereich sogar weniger gute BQ zugunsten von Größe und Gewicht...???

Das 20er habe ich neben dem 24-120/4 und 40/2 (oder 35/1.8) auch auf Reisen schnell in der Tasche. Wenn ich aber bewusst Landschaften mit dem UWW fotografieren will - also geplante aufnahmen - habe ich eh ein Stativ dabei, wie auch bei Astro, so dass mir in diesem Fall das Gewicht und die Größe ziemlich egal sind. Daher würde ich - und werde es aktuell auch nicht - das Tamron 15-30/2.8 oder mein Sigma 14-24/2.8 Art gegen das 14-30/4 tauschen. Das ist mir ganz pers. zu viel Aufpreis für zu wenig Leistung.

Das würde letztendlich dafür sprechen, das Sigma Art 20 gegen das Nikkor Z zu tauschen und das 15-30 zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten