• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon + Yongnou Blitze

markmuller

Themenersteller
Hallo,

ich besitze eine Nikon D5100. Seit längerer Zeit habe ich dazu den Yongnou YN 560 III. Dazu habe ich mir 2 Yongnou RF-603 Funkauslöser geholt. Soweit so gut, der Auslöser kommt auf den Blitzschuh, mit dem YN 560 III kann ich entfesselt blitzen.

Jetzt habe ich mir einen 560 II zugelegt, um einen zweiten entfesselten Blitz zu nutzen, allerdings schaffe ich nicht, den zum Blitzen zu bewegen. Fragt mich nicht warum, aber ich finde auch in diesem Internetz darüber. :D

Kann das überhaupt funktionieren?

Schönes Wochenende !
 
In den Modi S1 und S2.

Du brauchst S1, S2 ignoriert den Messblitz bei TTL. natürlich ist eine Sichtverbindung vonnöten, bzw der Blitz muss ggf per Reflektion an die Messzelle des zweiten Blitzes kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
um dieses Problem zu umgehen habe ich mir die Yongnuo YN-622N-TX besorgt.
i

Der kann aber nicht mit dem 560II arbeiten, bzw ich muss weiter am Blitz direkt einstellen.

Wenn ich den nutze , dann sollten auch die passenden Blitze genutzt weren, sonst reichen einfache Funkauslöser.
 
Jetzt habe ich mir einen 560 II zugelegt, um einen zweiten entfesselten Blitz zu nutzen
Du hast dir zu einem 560-III einen 560-II zugelegt? Wieso?
Ich hätte doch eher zu einem weiteren Blitz mit integriertem Funkauslöser gegriffen (Solltest du noch Rückgaberecht haben, würde ich ernsthaft darüber nachdenken).

Ansonsten: du schreibst, du hast zwei RF 603. Einen davon steckst du jetzt unter den 560-II und stellst ihn auf M. Dann sollte alles funktionieren.
Wenn nicht, ist irgendwas kaputt :)

Ohne einen Empfänger unterm Blitz wirds aber per Funk nich gehen, weil der 560-II halt keinen eingebauten Empfänger hat.

~ Mariosch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne einen Empfänger unterm Blitz wirds aber nich gehen, weil der 560-II halt keinen eingebauten Empfänger hat.

Na S1 / S2 geht ja auch noch und ist drinenn meist Problemlos, aber klar, wenn der 560III einen Empfänger hat, dann einen 603 unter den 560II und einen auf die Kamera, sollte dann auch gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten