• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Wireless Transmitter Utility

Nighty78

Themenersteller
Hallo Leute,

wofür ist dieses WTU? Kann ich das mit meiner D7200 nutzen?
 
Steht doch auf der Downloadseite!

Unterstützte Geräte:

Kameramodelle Z 7, Z 6 und Z 50 (kompatibel mit Wi-Fi der Kamera)
Kameramodelle D5, D4S und D4 (kompatibel mit Ethernet der Kamera)

Wireless-LAN-Adapter WT-7 (kompatibel mit Kameramodellen Z 7, Z 6, D850, D810, D810A, D780, D750, D500 und D7200)
Wireless-LAN-Adapter WT-6 (kompatibel mit Kameramodell D5)
Wireless-LAN-Adapter WT-5 (kompatibel mit Kameramodellen D5, D4S und D4)
Wireless-LAN-Adapter WT-4 (kompatibel mit Kameramodellen D4S, D4, D3X, D3S, D3, D800, D800E, D700, D300S, D300 und D7000)
Netzwerkadapter UT-1 (mit oder ohne WT-5, kompatibel mit Kameramodellen D4S, D4, D810, D810A, D800, D800E, D750, D7200, D7100 und D7000)


WTU ist die Rechner-Software, die das Wireless Transmitter Modul mit dem Mac/PC verbindet, wird also am Computer installiert.
Bei wenigen Kameras ist der Transmitter bereits eingebaut (Z-Serie, D5, D4S, D4), bei anderen benötigst du spezielle Hardware-Module, die an das Gehäuse angestöpselt werden müssen.
An der D7200 funktionieren demnach:
Der WT-7 (kostet an die € 1.200,- und damit weit mehr als die D7200) und
Der UT-1 (kommt auf ca. € 500,-).
Für die Unterschiede zwischen den beiden fragst du Tante Google, falls das für dich in Frage kommen sollte.

Oder:
Code:
https://nikonimglib.com/wt4su/onlinehelp/de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht doch auf der Downloadseite!

Unterstützte Geräte:

Kameramodelle Z 7, Z 6 und Z 50 (kompatibel mit Wi-Fi der Kamera)
Kameramodelle D5, D4S und D4 (kompatibel mit Ethernet der Kamera)

Wireless-LAN-Adapter WT-7 (kompatibel mit Kameramodellen Z 7, Z 6, D850, D810, D810A, D780, D750, D500 und D7200)
Wireless-LAN-Adapter WT-6 (kompatibel mit Kameramodell D5)
Wireless-LAN-Adapter WT-5 (kompatibel mit Kameramodellen D5, D4S und D4)
Wireless-LAN-Adapter WT-4 (kompatibel mit Kameramodellen D4S, D4, D3X, D3S, D3, D800, D800E, D700, D300S, D300 und D7000)
Netzwerkadapter UT-1 (mit oder ohne WT-5, kompatibel mit Kameramodellen D4S, D4, D810, D810A, D800, D800E, D750, D7200, D7100 und D7000)


WTU ist die Rechner-Software, die das Wireless Transmitter Modul mit dem Mac/PC verbindet, wird also am Computer installiert.
Bei wenigen Kameras ist der Transmitter bereits eingebaut (Z-Serie, D5, D4S, D4), bei anderen benötigst du spezielle Hardware-Module, die an das Gehäuse angestöpselt werden müssen.
An der D7200 funktionieren demnach:
Der WT-7 (kostet an die € 1.200,- und damit weit mehr als die D7200) und
Der UT-1 (kommt auf ca. € 500,-).
Für die Unterschiede zwischen den beiden fragst du Tante Google, falls das für dich in Frage kommen sollte.

Die 7200 hat Wifi eingebaut + NFC.
 
Ok, die Module stehen dann kostentechnisch in keinem Verhältnis.


Mit welchem Programm kann ich denn die Bilder sofort auf dem Laptop sehen?
 
Mit welchem Programm kann ich denn die Bilder sofort auf dem Laptop sehen?

Wie gesagt, qDSLR-dashboard (gratis).
https://dslrdashboard.info/introduction/

Geht auch mit vielen anderen Programmen von digiCam Control (soweit ich weiß auch noch immer gratis) bis Capture One Pro (sauteuer). Mit Adobe Lightroom geht es auch.
Nikons Capture NX-D kann das auch.
corr.: Das ist wohl Nikon Camera Control Pro! Sorry. Das kostet aber auch nicht wenig.

Gurgel mal nach 'Tethering Software Nikon'.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die kombination z50 plus wtu software funktioniert bei ersten tests bei mir einwandfrei.

Z50 loggt sich dabei auf meinem Wlan-Router ein.
 
Meine Wi-fi Verbindung zur Kamera wir mit unter Windows 10 als privates Netzwerk angezeigt.

Allerdings gelingt es mir nicht, dass die WTU mir dann die Kamera auch anzeigt.

Problem liegt bei der Z50 als auch Z7 II vor.

Das ist der Fall sowohl bei Direkt Verbindung mit dem PC oder auch wenn ich es über das vorhandene Netzwerk versuche.

Also exakt das was hier https://download.nikonimglib.com/archive3/Delv40013j9G03Z2r8E82iud2I71/Z7Z6NWG_(De)01.pdf als Schritt 6 beschrieben ist auf Seite 5. Statt dessen erfolgt eine Abfrage nach Profilen bzw. Zielordnern.

Hat jemand einen Tipp?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre neu das die Z's überhaupt mit dem WTU kompatibel sind.
Bei den neuen Kameras läuft meines Wissens nach alles nur noch mit Snapbridge oder Drittanbieter-Software.
 
Ich nutze das jeden Tag mit Z6 und Z7 im Studio. Damit übertrage ich die (kleineren) JPG auf den Rechner, um diese den Kunden sofort anzeigen zu können. Einmal richtig eingerichtet funktioniert es super (Win 10/64).

Sehe ich es richtig, wenn ich RAW übertragen will muss ich aber jedes Bild manuell selektieren und senden. Oder kan. Man das auch automatisch machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten