• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Winkelsucher DR-6

IKARUS12

Themenersteller
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Nikon Winkelsucher DR-6.
Ich trage mich mit dem Gedanken mir dieses Teil zu kaufen. Gerade bei Macro Aufnahmen in Bodennähe, ja ich denke, es könnte eine nützliche Hilfe sein.
Leider habe ich im Forum keinerlei Beiträge gefunden. So hoffe ich nun auf Eure Erfahrungen, Für und Wieder, des Winkelsuchers.
 
Den DR-6 finde ich optisch sehr gut. Vor dem Kauf hatte ich mir billigere Winkelsucher von anderen Herstellern angesehen, deren Mechanik mich aber nicht überzeugt hatte. (Die Namen weiß ich leider nicht mehr.)
 
So hoffe ich nun auf Eure Erfahrungen, Für und Wieder, des Winkelsuchers.

An der D300 ist der DR-6 mein "immerdrauf". Damit liegt die optische Achse automatisch so tief, dass die Bilder deutlich besser aussehen. Der Sucher erscheint heller, die 2x Vergrößerung ist beim manuellen Fokussieren grandios. Und weil man von oben in die Kamera schaut, wird man auch nicht als fotografierender Fotograf wahrgenommen. Vorteil gegenüber Lichtschachtsucher: heller und eben nicht seitenverkehrt. Fazit: besser geht's nicht.

Tipp: mein DR-6 ist immer per Gummiband an der Kamera fixiert -- das Ding wird sehr leicht abgestreift und eimal bin ich schon den Weg zurück durch's hohe Gras, weil ich das Ding nicht an die Kamera gebunden hatte. Nikon hat sich wohl etwas gedacht, als die beiden Ösen angebaut wurden.
 
Danke für Informationen und Tipps.
 
Ich finde Winkelsucher auch äusserst nützlich, der Budgettipp wäre noch der DR-3 mit DK-22 Okularadapter, nicht dafür vorgesehen, hält aber auch sehr gut, hat allerdings nicht die eingebaute Lupe, kostet aber gebraucht auch nur um die 30 Euro.

Verlust ist in der Tat ein Thema, hoffe mein DR-6 hat einen Liebhaber gefunden :-(
 
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem DR-6. Helligkeit, Schärfe und die Möglichkeit den Sucher auch seitlich zu drehen und das Bild steht trotzdem immer richtig finde ich super.
Die einzige Einschränkung ist die etwas lasche Festigkeit der Halterung an der D3100 mit der ständigen Gefahr den DR-6 abzustreifen. Ich dachte das wäre ein Problem der D3100 da der Sucher da an einer Kante des Gehäuses aufsetzt aber das scheint kein Fehler sondern ein Feature zu sein ;) - ich würde ihn trotzdem jederzeit wieder kaufen. :top:
 
Auf jeden Fall -- auch wenn die Verwendung manchmal zu Missverständnissen führt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann den DR6 nur empfehlen. Finanzell tut er wirklich weh. Aber wenn man da durch schaut, ist der schmerz sofort wieder weg. Damit macros machen oder übehaupt Bodennah fotografieren macht schon echt Spass.
Einzieges Manko ist das er nicht alle 45° einrastet. Wenn es also mal Schräg ist ist auch das Bild Schräg andere können das besser. Wen das aber nicht stört der findet in dem WS das beste was man für Geld kaufen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten