• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon-ViewNX-giftiges Grün bei Gegenlicht beseitigen

Gast_74307

Guest
Hallo Alle!

Ich habe seit ich mit der D700 fotografiere ein Grün-Problem, welches vor allem bei Gegenlicht- (oder Mittagslicht-)aufnahmen auftritt:
Mir ist das Grün einfach zu giftig.

Ich habe mir meinen RAW-Enwicklungs-Workflow mit ViewNX angewöhnt, weil ich das Programm vom Handling her sehr mag. Ich besitze aber auch eine CNX-Lizenz, also zur Not könnte ich auch in dieser Software arbeiten.

Die Basis-Einstellung der D700 welche die NXs ja auch erstmal bei der Entwicklung übernehmen steht auf Neutral mit Schärfe+4. Ich mag neutrale, nicht-poppige Farben.

Jetzt meine einfache Frage: Wie bekomme ich das giftige Grün aus solchen Gegenlicht-Bildern raus? Wie geht Ihr mit solchen Bildern um? Tipps?

Im Anhang ein Beispiel-JPEG und die dazugehörige RAW-Datei hier!
(Das Grün des Rasens...)

Ich danke Euch schonmal vielmals für Eure Mühe und Ratschläge!
Holger

P.S: Ihr dürft gerne die RAW-Datei bearbeiten und Eure Versionen hier einstellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe da jetzt nicht wirklich ein Giftgrün, wohl aber eine relativ hohe Farbsättigung infolge von Unterbelichtung, verursacht durch die Gegenlichtsituation.
Präventiv würde ich dabei mit plus einer halben Blende gegensteuern, nachträglich über NX2 mit DLighting HQ die Schatten aufhellen (alternativ mit Tiefen / Lichter in Photoshop) und die Sättigung etwas zurückdrehen, wenn´s denn echt zu giftig ist.

Andy

Edit: hab die nef nicht laden können - deshalb mal das jpg genommen mit nx2, Sättigung -15, dlighting HQ mit Tiefen 15, Lichter 10 und Farbe 20
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn CNX2 vorhanden ist, damit kann man solche Bereiche sehr leicht mit einem Farbkontrollpunkt ändern. Aber da muß ich natürlich wieder die übliche Warnung loswerden, sobald ein NEF mit CNX2 gespeichert wurde, kann es mit ViewNX nicht mehr bearbeitet werden.
 
Aber da muß ich natürlich wieder die übliche Warnung loswerden, sobald ein NEF mit CNX2 gespeichert wurde, kann es mit ViewNX nicht mehr bearbeitet werden.

Das musste ich auch schon bitterböse erfahren und hatte VNX anschließend in die Tonne geklopft. EOT
 
Edit: hab die nef nicht laden können - deshalb mal das jpg genommen mit nx2, Sättigung -15, dlighting HQ mit Tiefen 15, Lichter 10 und Farbe 20

Danke dafür! Das Grün gefällt mir aber dennoch noch nicht, bzw. es ist nicht sehr natürlich...


Wenn CNX2 vorhanden ist, damit kann man solche Bereiche sehr leicht mit einem Farbkontrollpunkt ändern. Aber da muß ich natürlich wieder die übliche Warnung loswerden, sobald ein NEF mit CNX2 gespeichert wurde, kann es mit ViewNX nicht mehr bearbeitet werden.

Das scheint es zu sein, vielen Dank für den Tipp, ich kannte diese Funktion nicht.
Man kann hier den zu bearbeitenden Bereich prima auswählen und bearbeiten. Mit zurückgefahrener Sättigung und vor allem runtergezogenen Grün innerhalb dieser Funktion komme ich jetzt schon ziemlich nahe an mein "Wunsch-Grün" ran... (siehe Anhang). Wenn man sich da reinarbeitet wird´s wahrscheinlich perfekt....
(Öffnet mal mein erstes Bild oben und swappt mit dem jetzigen hin und her, da sieht man den Unterschied recht deutlich, bzw. mein Problem mit dem Grün im ersten Bild)

Ich speicher einfach das NEF nach Bearbeitung nicht ab, da ich als Endergebnis eh ein TIFF/JPEG exportiere. So bleibt mir das NEF für ViewNX zur Not für später erhalten.

Vielen Dank Euch allen
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißabgleich ein bißchen kühler drehen sollte auch helfen. Das Bild ist deutlich warmtonig, vermutlich als Folge irgendeiner Automatik, die zu viel Schattenbläue gesehen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten