• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon V2 und FT1 und VR

mueller123

Themenersteller
Hallo Leute,

kann es sein, dass der VR am Objektiv in Kombination FT1 und NIkon V2 immer an ist? Das saugt doch den Akku leer wie nichts, oder?

Mueller123
 
Der VR läßt sich in der Kamera ein- und ausschalten und arbeitet auch bei Aktivierung nur, wenn auch fokussiert wird (mit vermutlich mehrsekündigen Nachlaufzeiten) wie das auch sonst üblich ist.
 
Hallo,

dieses war bei meiner V1 und dem 70-200 VR nicht so. Der VR ist immer an geblieben und ging nie aus!!! Habe ich von Nikon so auch bestätigt bekommen. War für mich der Grund die Kombi zu verkaufen. Leider.

Also ist es bei der V2 nicht mehr so?

Gruss mueller123
 
Ich hatte nur mal schnell in ein Handbuch zu einem reinen Nikon 1 - Objektiv nachgeschlagen und da steht drin, daß es über die Kameraeinstellungen gesteuert wird. Möglich, daß das nicht mit DX- und FX-Linsen funktioniert. Aber bei denen sollte das doch im Grund eauch kein Problem sein, da man bei denen den VR direkt am Objektiv ein- und ausschaltet.
 
Am FT1 ist der VR immer aktiv .. und ja, es saugt den Akku schnell leer :)

Mit dem 55-300 durchs Land gebummelt, ist nach einer guten Stunde der Akku leer. Mit 1er Objektiven "bummle" ich den ganzen Nachmittag mit einem Akku umher.
Ein Ersatzakku genügte mir allerdings vollkommen. Mehr wurde dann nicht benötigt.

Am Objektiv abschalten geht aber schnell und unproblematisch.
( Oder Kamera ausstellen, geht ja auch rasant und ohne hinschauen )

Warum das allerdings so ist, weiß wohl nur Nikon.
 
....

Warum das allerdings so ist, weiß wohl nur Nikon...

Hallo,
ganz interessant: Das wusste Nikon Deutschland ueberhaupt nicht und stufte es als Fehler in der Firmware ein. Erst als Sie Ruecksprache mit Nikon Japan hatten wurde es als "Not a bug, its a feature" eingestuft. Warum konnten Sie mir aber immer noch nicht sagen. Also gehe ich davon aus, dass es bei der V2 immer noch so ist. Schade. :(

Danke.
gruss mueller123
 
Hallo,

dieses war bei meiner V1 und dem 70-200 VR nicht so. Der VR ist immer an geblieben und ging nie aus!!! Habe ich von Nikon so auch bestätigt bekommen. War für mich der Grund die Kombi zu verkaufen. Leider.

Also ist es bei der V2 nicht mehr so?

Gruss mueller123

Ich interessiere mich auch für eine V1 mit FT1. An den F-Nikkoren lässt sich doch der VR am Objektiv ausschalten. Ist das in Verbindung mit FT1 mit V1 nicht mehr der Fall?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten