• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon V2 + FT-1 + Nikkor 70-200/2,8 VRII + TC17-EII

andygr42

Themenersteller
Moin.

Ich wollte auch mal den Mond fotografieren :) Leider reichen die 340mm KB Brennweite nicht für ein formatfüllendes Bild. Crop auf knapp 5MP und verkleinert. 200mm / f5,6 / 1/320 Sek. / ISO 160

BTW, weis jemand ob man die Belichtungseinstellung in der Anzeige (Display / Sucher) der V2 beeinflussen kann? Egal was ich im Modus M (oder A) auch einstelle, der Mond bleibt ein heller Fleck auf schwarzem Grund. Fokussierung ist da eher Glückssache. :(
 

Anhänge

  • DSC_1407_1200x800_Forum.jpg
    Exif-Daten
    DSC_1407_1200x800_Forum.jpg
    188,8 KB · Aufrufe: 158
Ein par Bilder bei gutem Licht aus dem Zoo. Bild 1+2 sind Verkleinerungen aus der vollen Auflösung. Bild 3 ein Crop (5,5 MP). Da war auch das Motiv wieder etwas zu schwierig für den AF.
 

Anhänge

BTW, weis jemand ob man die Belichtungseinstellung in der Anzeige (Display / Sucher) der V2 beeinflussen kann? Egal was ich im Modus M (oder A) auch einstelle, der Mond bleibt ein heller Fleck auf schwarzem Grund. Fokussierung ist da eher Glückssache. :(

Hast Du in A mal die Belichtungskorrektur auf -1 oder -2 gestellt, ob es da besser wird; in M entspr. unterbelichten.
 
Hast Du in A mal die Belichtungskorrektur auf -1 oder -2 gestellt, ob es da besser wird; in M entspr. unterbelichten.

Moin.

Habe ich beides probiert. Das Foto ist ja auch korrekt belichtet. Allerdings hat es keinen Einfluss auf das Bild im Sucher oder auf dem Display. Hier ist mir gerade eingefallen, man könnte es mal mit der Helligkeitseinstellung versuchen. Vielleicht hilft das. Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
 
BTW, weis jemand ob man die Belichtungseinstellung in der Anzeige (Display / Sucher) der V2 beeinflussen kann? Egal was ich im Modus M (oder A) auch einstelle, der Mond bleibt ein heller Fleck auf schwarzem Grund. Fokussierung ist da eher Glückssache. :(

Autofokus benutzen, fokussieren, auf manuell umstellen ( oder Fokus speichern ), das wars.
 
Falls man da wirklich das Gain nicht abschalten kann (habe keine V2), kann man als Notbehelf vielleicht einen Pol- oder ND-Filter vor das Objektiv halten.
 
Autofokus benutzen, fokussieren, auf manuell umstellen ( oder Fokus speichern ), das wars.

Dem AF traue ich da nicht so ganz. Ich hatte das Gefühl manuelle besser fokussieren zu können. Zumindest in der Dämmerungsphase wo der Himmel noch nicht ganz schwarz war und ich dann Mond noch gut als solchen erkennen konnte.
 
Falls man da wirklich das Gain nicht abschalten kann (habe keine V2), kann man als Notbehelf vielleicht einen Pol- oder ND-Filter vor das Objektiv halten.

Das wird vermutlich nicht helfen. Außer die Belichtungszeit zu verlängern, was ich nicht unbedingt möchte :)

Die Kamera hat wohl ein Problem mit dem hohen Kontrast zwischen Mond und Himmel. Da der Mond nicht annähernd Formatfüllend ist versucht sie wohl einen durchschnittlichen Helligkeitswert abzubilden. Da schwarz überwiegt zieht sie die Helligkeit im Display hoch.

Wie gesagt, das Bild an sich ist ja korrekt belichtet!


Ich muss da die Tage noch mal rumspielen, wenn es nicht regnet. :(
 
Doch, das sollte helfen. Nur davor halten, um auf dem Sucher was erkennen zu können (Modus M) und für die Aufnahme dann den Filter wieder wegnehmen. Der Mond ist wohl einfach zu hell und die Kamera scheint (eventuell euch wegen falscher Lichtmessmethode?) nicht abzublenden für die Sucheranzeige, bzw. kann die Verstärkung nicht weit genug runterregeln. Probier es mal aus...z.B. an einer Lampe im Zimmer.
 
Doch, das sollte helfen.

Ich probiere das gern mal aus. Allerdings glaube ich nach wie vor nicht das es helfen wird. Ich habe es schon im Modus M oder mit der Spotmessung versucht. Das Foto an sich ist ja hinterher korrekt belichtet. Die Kamera wird vermutlich versuchen auch im Display/Sucher 18% Grau darzustellen. Und da ist der Kontrast zwischen Mond und dem schwarzen Hintergrund einfach zu viel. Mit einer Lampe im Dunklen half es einigermaßen die Display Helligkeit auf -3 zu stellen. Allerdings war der Hintergrund lange nicht so tiefschwarz wie der Nachthimmel. Da könnten die -3 etwas zu wenig sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten