• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon V1 - mechanischer vs elektronischer verschluss

canbo

Themenersteller
Welcher Vor- und Nachteile haben die beiden Verschlussarten ?

Abgesehen von der unterschiedlichen Blitzsynchro-zeit und den Serienbildgeschwindigkeiten und natuerlich auch dem Geraeusch ....
 
Schon dutzendfach thematisiert wurden. Außer den bereits genannten: Reduzierung des Rolling Shutter Effektes. Und natürlich Lebensdauer des Verschlusses wird durch Nichtnutzung erhöht :-)

Hinzu kommt für mich persönlich auch noch das akustische-haptische Feeling, wenn das dezente Verschlussgeräusch mit einer kleinen Vibration nostalgische Gefühle auslöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sagst du übrigens was!
Es hat mich extrem gewundert, dass die 1er nicht eine kleine Auswahl verschiedener Klicksounds haben und diese auch nicht in der Lautstärke zumindest in drei Stufen + Aus einstellbar sind.
Für Profis ist das zwar unwichtiger, solange man wenigstens alle Sounds deaktivieren kann, aber die Zielgruppe ist ja eher der Familien- und Funbereich!

Allerdings muss ich eines echt zugeben:
Mit dem elektronischem Verschluß der J1 hatte ich nie bildrelevante Probleme und weil ich es lieber diskret habe, ging ich davon aus, dass ich den mechanischen Shutter der V1 wohl nie benutzen wuerde. Auch damit der halt nicht kaputt gehen kann. Aber nachdem ich ihn ein paarmal ausprobiert habe, muss ich sagen, dass ich ihn echt "liebe"! Der klingt einfach so saugeil. Immernoch schön leise und dezent, und so unglaublich nostalgisch. Fast wünschte ich, er wäre lauter!!!
 
Hallo

Der mechanische Verschluss bietet eine 1/4000 sek. als kürzeste Verschlusszeit und der elektronische Verschluss bietet eine 1/16000 sek. als kürzeste Verschlusszeit.
 
Ich habe eine kurze Verständnisfrage zum Thema Verschluss.

Sehe ich es richtig, dass ich über die Wahl des verschlusses bei Serienbildern einstellen kann wieviel Bilder pro Sekunde gemacht werden?
 
Naja... ich würde eher sagen: von der gewählten Verschlussmethode ist es abhängig wie schnelle Serienbilder du machen kannst.
Mechanisch geht bis 5 B/s und elektronisch geht bis 60 B/s - und die Einstellung selbst ist mit der Verschlussmethode gekoppelt.


;)
 
Ja so in etwa hatte ich es gemeint. Ich wähle Serienbilder aus und dann den Verschluss und je nach dem welcher Verschluss variiert die Serienbildgeschwindigkeit.
 
Wenn man Elektronisch (Hi) auswählt, macht die Kamera von selbst Serienaufnahmen (Logisch, bei der Geschwindigkeit kann man ja kaum Einzelbildermachen :D )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten