• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon und die Garantie

grammaton

Themenersteller
Hallo,

ich lese schon eine weile mit, aber hab nun doch mal eine Frage an euch.
Ich habe beschlossen mir zu Weihnachten eine D7000 zu schenken, um nicht immer die D40 meiner Freundin benutzen zu muessen.

Da ich das naechste Jahr in Japan sein werde, stellt sich fuer mich aber die Frage der Garantie: soweit ich es verstanden habe, gilt die Garantie von Nikon nur in Deutschland? Und wie lange eigentlich, ein oder zwei Jahre? Gibt es die Moeglichkeit bei Problemen eine in Deutschland gekaufte Kamera in Japan auf Garantie reparieren zu lassen (oder habe besitze ich dann in Japan einen Grau-re-import)?

Leider konnte ich dem Internet bisher keine klare Aussage entlocken, ich hoffe nun auf eure Erfahrung.

Falls ich nur ein Jahr Garantie in Deutschland bekaeme, waere es vermutlich besser gleich in Japan eine Kamera zu kaufen. Oder eine K-5, Pentax gibt weiltweite Garantie, oder?

Schoene Gruesse
gramma
 
Bevor hier wieder das große Spekulieren losgeht, stell diese Fragen doch einfach Nikon. Die können Dir das bestimmt kompetent beantworten. Druck Dir die Mail aus, und nimm sie mit nach Japan. Warum immer so kompliziert denken bzw. googeln?!

[edit: Erster google-Treffer unter "nikon garantie": klick]
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider konnte ich dem Internet bisher keine klare Aussage entlocken, ich hoffe nun auf eure Erfahrung.

Ich hoffe mal, es gibt nicht allzu viele Leute, deren Kamera im ersten Jahr kaputt ging, während sie im Ausland waren, ich würde die Frage auch einfach an Nikon richten. Sollte der Fall wirklich eintreten, wird es Dir nämlich auch nichts nütze, wenn wir sagen kein Problem, Nikon aber doch.
 
Dem entnehme ich mal, dass Nikon tatsaechlich nur ein Jahr Garantie gibt? Das ist ja fast schon laecherlich :-s

Naja, Mail an den Nikon Service ist raus, aber Service-Mitarbeiter erzaehlen einem gerne ja mal irgendwas... oder schicken gleich nur eine Standardvorlage.

Hatte auf Erfahrungen mit dem Nikonservice gehofft.
 
Hallo,

also ich würde diese Frage auch Nikon stellen. Prinzipiell ist die Garantie eines Bodys hier europaweit, bei Objektiven weltweit. Aber wenn du dann tatsächlich in Japan wohnst, sind die Unternehmen oft recht kulant. Ich hatte während meiner Zeit in japan auch ein Problem mit meinem Laptop. Obwohl ich keinen internationalen Garantievertrag hatte, wurde mein Laptop ohne Probleme und ohne Kosten auch in Japan repariert.
Eines ist aber auch ohne die Antwort von Nikon schon klar: Die Garantie auf Bodys von Nikon beträgt grundsätzlich 1 Jahr. In Deutschland handhabt Nikon die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung wie eine Garantie und daher hast du in Deutschland praktisch 2 Jahre Garantie. Wenn Nikon sich nun aber bereit erklärt, deine Kamera im Schadensfall auch kostenfrei in Japan zu reparieren, dann hast du dort natürlich nur die 1-jährige Garantiezeit.

Gruß,

Timo
 
Hatte auf Erfahrungen mit dem Nikonservice gehofft.
Naja, allzuviele Leute aus dem Forum werden wohl nicht in Japan gelebt haben. Und diejenigen, die dort lebten, hatten nicht unbedingt einen Garantiefall mit ihrer Kamera.
Ich habe zwar während meiner Zeit dort auch einen Hotpixel bzw. Stuckpixel bemerkt. Aber der war mir trotz Garantiezeit völlig egal, da Camera RAW bzw. Lightroom ihn meist ohnehin rausgerechnet haben. Das hab ich dann erst nach meiner Rückkehr in Deutschland beheben lassen.

Gruß,

Timo
 
Naja, Mail an den Nikon Service ist raus, aber Service-Mitarbeiter erzaehlen einem gerne ja mal irgendwas... oder schicken gleich nur eine Standardvorlage.

.

Abgesehen davon, daß das auch in Foren passiert ist das eine belastbarere Aussage. Zum Standard, Du erwartest hoffentlich nicht, das Nikon sich jetzt speziell über Deinen Fall Gedanken macht ;-)

Zur Dauer, 1 Jahr Garantie plus ein Jahr Gewährleistung, wobei Nikon Deutschland das wie zwei Jahre Garantie lebt.
 
Zum Standard, Du erwartest hoffentlich nicht, das Nikon sich jetzt speziell über Deinen Fall Gedanken macht ;-)

Doch, eigentlich schon, obwohl... eigentlich hoffe ich nur, dass sie wenigstens lesen was ich schreibe und ein halbwegs passendes Template auswaehlen :)

Zur Dauer, 1 Jahr Garantie plus ein Jahr Gewährleistung, wobei Nikon Deutschland das wie zwei Jahre Garantie lebt.

Aha, d.h. auch im zweiten Jahr geht die Sache ueber den Servicepoint und man muss nicht beim Haendler direkt reklamieren?
 
Aha, d.h. auch im zweiten Jahr geht die Sache ueber den Servicepoint und man muss nicht beim Haendler direkt reklamieren?

Genau. Habe ich mit meiner D40 auch so gemacht. Die war schon fast eineinhalb Jahre alt, als ich Sie zum Service gescchickt habe. Nicht über den Händler, sondern direkt über nikonrepair.de ein Reparaturformular ausgefüllt und mit allen Belegen zum Servicepoint geschickt. Wurde anstandslos kostenfrei repariert.

Gruß,

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten