• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemblitz welchen kaufen

chbir_1

Themenersteller
Hallo Kollegen,

Ich verwende für Portraits oder Hochzeitsfotografie im Freien gerne auf meiner D700 den Nikon SB910 Blitz als Master, und seitlich vor dem Motiv zusätzlichen einen Nikon SB800 als Slave um die Gesichter aufzuhellen.
Nun ist leider mein Nikon SB800 kaputt und ich brauche Ersatz.
Gelegentlich verwende ich den Nikon SB 800 auch als Master auf einer 2'ten Kamera ( meiner D300 ).
Daher muss mein zweiter Blitz auch diese "Master Funktion" erfüllen können.

Der aktuelle Nikon SB Blitz kostet ~520€...was doch ganz schön viel ist.
Daher hätte ich an Euch die Frage ob es eine gleichwertige günstigere Alternative gäbe.
z.Z habe ich folgenden "Fremdanbieter" Blitz gefunden: Mcoplus SB-910
Ist das was zuverlässiges ?
Kennt diesen Blitz Jemand ?
Gäbe es evtl. einen anderen ?

Viele Grüße
Christian
 
Hallo,

ich kann den Nissin Di 866 MK II (ca. 180 €) empfehlen, gutes Bedienkonzept und funktioniert sowohl an der D300 als auch der D610 als Master oder Slave!

Es funktionieren auch Yongnuos (80 €) oder andere China-Blitze, aber leider sind die meist hakelig bei der Bedienung!

Gruß Dieter
 
Moin

warum so kompliziert....

hol dir einen gebrauchten SB 900 oder 910....oder 800

die werden im gutem Zustand bei iBä angeboten....
und wenn man genau hinschaut und nachfragt, kommt oft dabei raus,
das diese Teil sehr selten genutzt wurden, alles an Zubehör dabei haben usw...

ich sehe den Konflikt in einer "neuen China Ware" :eek: darin...
und wenn du lange genug in Foren mitgelesen hast,
wirst du unendliche Klagen hören wo immer irgendwas aussetzt,
kaput geht usw...keine brauchbare Garantie oder Reparatur

soll nicht heißen das es unbedingt dich treffen muss aber...
wenn du Nikon gewohnt bist, sie blid bedienen kannst....
dann sidn besagte Modelle die beste Variantel..dazu preiswert :p
Mfg gpo
 
Hallo Christian!
Nun ist leider mein Nikon SB-800 kaputt und ich brauche Ersatz.
Was ist daran kaputt? Wenn es nur die Blitzröhre ist, rentiert sich eine Reparatur auf jeden Fall. Ansonsten einen gebrauchten SB-800 kaufen, die sind fast unverwüstlich - bis auf die Blitzröhre, die Stürze nicht gut weg steckt, aber die kann man ja preisgünstig ersetzen.
 
Danke für für eure Anregungen.
Wenn ich meinen wieder instand setzen könnte wäre das natürlich das beste.

Was genau kaputt ist weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Der Blitz belichtet jedenfalls nicht mehr korrekt.
Jedes 3 Bild ist viel zu hell,die andern zu dunkel.
Auch wenn der Blitz als Master verwendet wird.
Runter gefallen ist er nicht.

Christian
 
Hallo Christian!

"Jedes dritte Bild..." klingt für mich danach, als ob du mit dem SB-800 Serienaufnahmen machst.
Wenn das so stimmt, fragt sich, wie lange du ihn so schon nutzt, wie verbraucht die Blitzröhre also schon ist?
 
mein, ich denke nicht das es etwas mit einer Blitzbelichtungsreihe zu tun hat.
Ich denke er misst einfach falsch.

Den Blitz habe ich schon mehrere Jahre im Einsatz.

Christian
 
Einfach einen gebrauchten 700er, 800er, 900er oder 910er. Gibt es immer wieder und wenn sie nicht gerade von einem Presse-Profi genutzt wurden halten die normalerweise viele Jahre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten