• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SG-3

  • Themenersteller Themenersteller Gast_286039
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_286039

Guest
Hallo,

braucht man den Nikon SG-3, wenn man den SU-800 hat? Oder hat der SG-3 ne ganz andere Funktion? :confused:
 
braucht man den Nikon SG-3, wenn man den SU-800 hat?

Wenn du den SU-800 hast, und auch an deiner Kamera verwendest, dann hast du gar keinen Platz mehr um den SG-3IR anzubringen, da beide auf den Blitzschuh gesteckt werden!

Oder hat der SG-3 ne ganz andere Funktion?

Was denkst du denn, welche Funktion der SG-3IR hat? Er hat sicher eine andere Funktion als der SU-800, soviel kann ich sagen.
 
Nein. Der SG-3IR ist eigentlich für masterblitzfähige Bodys gedacht, ohne das teure SU-800 anschaffen zu müssen. Außerdem kannst du mit dem SU-800 eine Gruppe mehr ansteuern als in der Kamera möglich.
 
So funktioniert der SG-3IR.
Mit Klebeband kann man den schon irgendwie vor den SU-800 befestigen. Das ist aber sinnfrei, da dieser sowieso nur im Infrarot-Spektrum emittiert.
 
Ich arbeite auch mit dem SG3-IR und bin zufrieden damit. Allerdings habe ich den Metallstift entfernt, da mir das viel zu stramm war.

Gruß
Horst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten