• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon serielle Schnittstelle vs. USB

RalphBecker

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir einen Wireless Transmitter als RemoteControl mit XBee`s erstellen.
Da ja z.B. die D300s neben der USB auch eine serielle Schnittstelle hat, könnte man diese serielle Schnittstelle an der 10-Pin Buchse genauso als Remote ansprechen wie die Usb-Schnittstelle? (Software nicht über das Nikon SDK sondern über WIA)

Gruß
Ralph
 
Hallo

Meines Wissens geht da nur die Kommunikation zu GPS-Empfängern drüber. Steuern läßt sich da leider nix.

Gruß Ulf
 
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldungen, dann werde ich es doch wohl über USB machen müssen.:mad:

Viele Grüße
Ralph
 
Erst einmal vielen Dank für die Antworten.
mit dem RemoteController möchte ich die Kamera nicht nur auslösen - das könnte ich ja auch über einen normalen RC-Sender - sondern auch Blende, Iso etc. ändern können. Außerdem möchte ich über die über die Digital I/O Leitungen der XBee`s einen Pan-Tilt-Kopf steuern und über die PWM Leitungen ein Fahrzeug. Das ist natürlich eine ganze Menge aber ich dachte mir, daß ich mit einem an das XBee angesetzten USB-Adapter evtl. keinen Zugang mehr zu den anderen Ports bekomme. Deshalb wollte ich diesen weglassen und über die UART direkt an die Kamera gehen.
Das SDK von Nikon habe ich, allerdings finde ich in der Beschreibung nur etwas von USB Peer to Peer.
Ich werde mir als nächstes mal die XBee`s besorgen und damit etwas tüfteln, zur Not kann ich ja auch zwei Empfänger einsetzen.

Viele Grüße
Ralph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten