• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SCAN 4.0/ COOLSCAN 9000 unter WIN7 (32bit)? Wie nur?!

jalitt

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo!

Ich versuche verzweifelt meinen sehr guten

COOLSCAN LS-ED 9000 mit der NIKON SCAN 4.0 Software
unter dem BetriebssystemWIN 7 / 32 bit

zum Laufen zu bringen, auch im Windows XP Kompatibilitätsmodus wird der Scanner nicht erkannt.
(lt. Nikon Support wird Nikon Scan 4 von WIN7 oder dem XP Kompatibilitätsmodus nicht unterstützt...).


Gibt es nicht doch eine Möglichkeit?

Ich bin über jeden noch so kleinen Hinweis, Ratschlag, Erfahrung, Link dankbar!
Grüße an alle!


...
 
nicht unterstützt
Warum sollte es ?
Der Hersteller möchte doch, dass Du immer die neueste Ware nachkaufst..:D

Gibt es nicht doch eine Möglichkeit?

Mehrere, ob sie Dir munden, ist eine andere Frage
Leider sind die XP Treiber nicht mit dem neuen W7 kompatibel.
Irgendwie lassen sich diese mit viel Tricks zwar installieren, das w7 kann damit nichts anfangen, ausser den Aufruf zu blockieren.

Ansätze über eine Virtuelle Umgebung scheitern, da die Firewire Schnittstelle nicht implementiert ist. USB nur native unterstützt (HDD).

Du benötigst ein "richtiges", eigenständiges Window XP

Möglichkeit 1:
Zusätzlich zum W7, wird XP installiert, beim Starten des Rechners,
entscheidest Du, welches Betriebsystem sich hochfahren soll.(dualboot)

Möglichkeit 2:
Baue eine Windows XP boot CD, etwas kompliziert/suche im Netz nach Anleitungen für BartPC, PE Builder, FreeWin

Es handelt sind um stark abgespeckte XP Varianten mit kaum Funktionsumfang,
Aber es lässt sich erweitern (beim Erzeugen der CDs XP Key nötig, wobei eine Schulungslizenz, kostenfrei bei M$, es auch tut ;))

In beiden Fällen, wäre es möglich, z.B. die Scans durchzuführen,
die Dateien auf die Festplatte zu speichern und danach, nach Neustart, im W7 zu Bearbeiten.


Möglichkeit 3:
Ausschau nach einem "alten XP Computer" halten (ca. 50 Euro!!), ein notebook tut es auch, das Teil wird dann Dein Scanner-PC.


Möglichkeit 4:
Vielleicht gibt es diesen Scanner unter einem anderen
Namen/Bezeichnung/Lizenzbau oder mit baugleicher hardwäre und dort gibt es weiterentwickelte+für w7 zertifizierte Treiber dazu.


4 Ansätze zum Aufbauen..

Viel Erfolg!

lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
1.

Sollte ich mich dazu entscheiden, neben WIN7 auch XP eigenständig zu installieren (in Partien einteilen?) -

kannst Du mir einen Link zu XP prof Betriebssystemen als Beispiel geben (amazon, ebay)?

Ich finde zB auf Ebay etliche (mit SP3), für auch nur rund 20 Euro - aber da heisst es oft, dass sie nur eigentlich zB Dell PCs zugelassen (soll aber auch auf jedem anderen PC funktionieren...) sind ....


UND:

2.

Wie verhält es sich, wenn ich dann zwei Betriebssysteme habe - kann ich die unter XP erstllten (gescannten) Fotodateien dann ohne Probleme unter WIN7 abspeichern, oder bleibt dann alles auf der XP Partion?

Danke für die Hilfe!
 
kannst Du mir einen Link zu XP prof Betriebssystemen als Beispiel geben..
Ich finde zB auf Ebay etliche (mit SP3), für auch nur rund 20 Euro - aber da heisst es oft, dass sie nur eigentlich zB Dell PCs zugelassen (

Das ist Original-Software, an Firmen wie Dell verkauft. Und diese dürfen sie nach deutschem Recht weiterverkaufen. Nennen sich System-Builder-Lizenz, keinerlei Support dabei. Aber was hilft Dir schon ein Microsoft Support?

Hab auch schon so eine Dell installiert.
 
.. nun ja, das klingt ja dann doch gut (für rund 20 Euro das BS!).

Aber:

wie sieht es dann aus, wenn ich unter Windows XP mein Photoshop mit der Nikon Scan Software habe, die Negative eingescannt habe - und dann letzlich Bilddateien vorliegen:

wo werden die dann abgespeichert -
unter Windows XP, oder unter meinem zweiten BS Win7 ?

...
 
Vorsicht hier sollte man schon Wissen was man tut!
Es fängt schon einmal damit an das Win XP NFTS nicht Win 7 NTFS ist, mit anderen Worten du solltest dann schon mind. 3 Partitionen einrichten, oder eine als FAT Formatierte Platte zum Zwischenspeichern nehmen.
 
Gibt es "Nachteile", wenn man seine Festplatte (einmal für WIN7, dann für XP und letztlich für die Daten) in drei Partionen einteilt?
 
Vorsicht hier sollte man schon Wissen was man tut!
Ja, aber wirklich! Deshalb wundert mich die folgende kühne These:

... das Win XP NFTS nicht Win 7 NTFS ist...

Ach? Bei mir greifen NT, XP, Vista und Win7 gegenseitig auf die Laufwerke zu. Ohne Problem.


@jalitt: Du kannst beliebig viele Partitionen anlegen. Jedes Windows sieht sie alle. Daß man die Daten nicht auf der BS-PArtition ablegt hat ganz andere Gründe und gilt für jede Art von Windows, MacOS oder was auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber wirklich! Deshalb wundert mich die folgende kühne These:

Hat nix mit These zu tun, hierbei handelt es sich um Fachwissen! Abgesehen davon habe ich deshalb auf FAT verweisen, um eine Transferplatform zu haben.

@Manni, lesend und schreibend in alle Richtgungen!?

@jalitt: Du kannst beliebig viele Partitionen anlegen. Jedes Windows sieht sie alle. Daß man die Daten nicht auf der BS-PArtition ablegt hat ganz andere Gründe und gilt für jede Art von Windows, MacOS oder was auch immer.

Diese Aussage ist schlichtweg Falsch in dieser Form, er werden lediglich 4 Primäre und 1 Extended zugelassen.

Und um das ganze nochmal zu Klären, ich weiss nicht ob das dem TO bewusst ist, dieser Schritt würde bedeuten du musst deinen Rechner komplett neu aufsetzten, und die Installation Reihenfolge beachten!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Manni, lesend und schreibend in alle Richtgungen!?
Klar. NT kennt wohl nicht sämtliche granularen Bereichtungungen, es reicht aber aus zum Lesen & Schreiben. Ab W2K ist meines Wissens nix mehr an NTFS geändert worden.


Diese Aussage ist schlichtweg Falsch in dieser Form, er werden lediglich 4 Primäre und 1 Extended zugelassen.

Dir ist aber auch bekannt, daß beliebig viele logische Laufwerke in der erweiterten Partition angelegt werden können? Naja, wenigsten soviel wie es Buchstaben gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten