• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Nikon SB700 an X100

kathu

Themenersteller
Hallo ins Forum,

hoffe mir kann hier jemand helfen!

Ich möchte an meiner X100 den Blitz von meiner Nikon (SB700) nutzen.
Habe gestern im Fuji Menue externer Blitz auf an gestellt aber leider blitz der gute nicht.

Kann mir jemand die Einstellungen veraten damit das funktioniert:confused:


Danke und Gruß
 
In welchem Modus hast du es denn versucht?

Ich möchte vermuten, dass du den SB700 auf "M" einstellen musst, da er vermutlich allein durch den Mittenkontakt auf der Fuji ausgelöst wird.

Die Blitzstärke musst du dann manuell am SB700 einstellen.
 
SB-700 bzw irgendein anderer, reiner TTL-Blitz macht an Fremdsystemen keinerlei Sinn, denn Du muß manuell einstellen, wie oben schon geschrieben wurde.

Am Besten gehen noch alte Automatikblitze. Die haben eine eigene Meßzelle, sind billig zu haben bzw oft noch vorhanden und oft auch recht kompakt. Man muß die Dinger halt auf Blende und ISO der Kamera einstellen und darf nur mit den Blenden, die auch der Blitz hat, blitzen, so wie früher, als TTL noch nicht bei allen Kameraherstellern Standard war.

Ich nutze derzeit einen Metz 32CT-3.
 
Danke für die rasche Hilfe:top:

Da hab ich wohl was falsch verstanden, ich dachte die Nikon Blitze funktionieren uneingeschränkt auch an Fuji (warum auch immer ich mir das eingebildet habe:confused:)

Danke! erscheint mir jetzt auch logisch.

Gruss uwe
 
Nikonblitze funktioniern exakt an einer Fuji ohne Einschränkungen: Der Fuji DSLR S5pro, die auf der Nikon D200 basiert. An den älteren, ebenfalls auf Nikon-Gehäuse basiernden Fuji DSLRs gehen nur ältere Blitze oder welche von Metz. Deine Information kann also durchaus aus dieser Ecke kommen.

Das Kontaktlayout ist ja das von Canon, die Belegung und das Protokoll allerdings unterschiedlich.

Fuji hatte seit Einstellung der analog-manuellen SLRs Ende der 80er nie ein eigenes Blitzsystem, das wurde erst mit den X-Kameras eingeführt.

Für diese Kameras wird es demnächst aber auch Fremdblitze von Nissin und Metz geben, im Auftrag von Fuji.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten