• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB600 auf Oly E-410?

BPdaFlaff

Themenersteller
Nabend!
Habe beide Geräte hier, passt das mit der Spannung? Das kein TTL geht ist mir klar. Möchte nur sehen wie das Handling der ja doch recht leichten 410 mit ext Blitz ist.
 
Spannung müsste ja die selbe sein da dort ja auch 4 Batterien drin sind.

Allerdings würd ich es mich nicht trauen draufzustecken und einzuschalten.
Man weiss ja nie. Wenns dann einen Kurzschluss gibt und der Blitz oder die Kamera kaputt ist wäre das den Versuch sicher nicht wert.

Gehts dir nur darum wie die Kamera mit Blitz zu handeln ist?
Dann kannst du ja den Blitz draufmachen und ausgeschalten lassen.
 
Moin!

Um eventuelle Kurzschlüsse zu vermeiden, könnte man die Kontakte entfernen/abkleben. Den Mittenkontakt natürlich nicht.

MFG
 
Ich wollte auch ein paar Bilder machen, u.a. Fotos von der zu verkaufenden D50. Aber so wie es ausschaut werde ich die 410 auch gleich wieder verkaufen. Dank des kleinen Sensors lässt sich mit dem Kit kaum freistellen - schade.
 
Moin, moin!

Aber so wie es ausschaut werde ich die 410 auch gleich wieder verkaufen. Dank des kleinen Sensors lässt sich mit dem Kit kaum freistellen - schade.

Hmm, ich habe eine, wohl dumme, Angewohnheit bevor ich mir etwas kaufe. Ich mache mir eine Liste mit den Anforderungen und stelle dem gegenüber was die Sachen die in Betracht kommen davon erfüllen. So habe ich auch einige DSLR rausgekegelt, wo hier im Forum sicherlich gesagt wird: die sind aber deutlich besser. Das mag schon sein, aber meinen speziellen Anforderungen haben die eben nicht in dem Maße entsprochen, wie es notwendig war, bzw. andere haben bessere Ergebnisse geliefert.

Wenn für Dich das Freistellen von Objekten in einer Aufnahme ein KO-Kriterium ist, dann verstehe ich beim bestehen Willen nicht, warum Du Dir die E410 mit dem Kit-Objektiv geholt hast. Da wurde hier doch schon viel drüber diskutiert, daß das Freistellen damit nicht oder zumindest nur sehr schwer möglich ist.

Gruß, Locke
 
Ich wollte auch ein paar Bilder machen, u.a. Fotos von der zu verkaufenden D50. Aber so wie es ausschaut werde ich die 410 auch gleich wieder verkaufen. Dank des kleinen Sensors lässt sich mit dem Kit kaum freistellen - schade.

Das hätte Dir jeder auch vorher sagen können, falls Du selbst nicht über Grundkenntnisse der Fotografie verfügst. Der Unterschied zur APS-Crop ist aber nicht so groß. Für geringe Tiefenschärfe braucht es große Formate und große Blenden, also am besten Mittelformat und Blende 2,8, oder KB-Sensor und Blende 1,2 ;)

Entweder unbedarft oder Troll - oder beides :ugly:
 
Oh weh, da fühlen sich die Olympus Leute gleich angegriffen. Ich hab mich doch garnicht beschwert :rolleyes: Ich habe die Kamera aufgrund eines guten Angebotes einfach gekauft, ohne mich vorher zu informieren. Wenn ich bei Verkauf keinen Verlust mache - warum nicht? Mich hier gleich runterzumachen ist nicht die nette Art.
 
Oh weh, da fühlen sich die Olympus Leute gleich angegriffen. Ich hab mich doch garnicht beschwert :rolleyes:

Nö, angegriffen würde ich nicht sagen. Aber wenn man eine D50 mit Sigma 17-70 hat, kann man sich das wirklich von vorn herein denken, das die Olympus mit noch kleinerem Sensor und dem lichtschwachen Plastikteil davor schon einen derben Unterschied ergeben muss ;)

Bei gleicher Lichtstärke ist es der Unterschied nicht so enorm. Aber für den Zweck würde ich dann eher die E-510 nehmen.

Stefan
 
Ich fande es mit dem Nikon 18-55 einfacher.
Zitat Phik Askey:
The one area where this lens does fall short, however, is in control over depth of field, and this is a direct consequence of its miniaturization. For any given angle of view, the small size of the Four Thirds sensor requires a shorter focal length lens when compared to other DSLR formats, and at any given f-number, this results in a smaller aperture diameter, and consequently increased depth of field. Generally Olympus have compensated for this effect in their other lenses by offering larger maximum apertures, but with the 14-42mm they have chosen to use the same f-number range, in order to reduce size. This in turn reduces the lens's flexibility when the user wishes to isolate the subject from the background using a large aperture, one of the key image controls of creative photography. So not surprisingly, there is a price to pay for the increased portability of this small lens.
Bei den anderen Kitlinsen wurde Tiefenschärfe Kontrolle im übrigen nicht bemängelt...
Aber wie gesagt, ich habe mich doch garnicht beschwert, sondern nur festgestellt, dass sich mit dem Objektiv schlecht freistellen lässt.
 
Bei den anderen Kitlinsen wurde Tiefenschärfe Kontrolle im übrigen nicht bemängelt...

Rein nominell hat Mr. Askey da sicher recht, auch mein 55 PS-Auto ist nominell sicherlich besser für die Formel 1 geeignet als die 50 PS-Schüssel, die ich vorher hatte. Habs die 50-PS-Gurke auch deshalb verkauft und fühle mich jetzt mit 5 PS mehr als Nachwuchs-Schumi :):):):)

Vielleicht sollte sich Mr. Askey lieber mal drüber auslassen, warum es keine Kits mehr mit so was wie 50/1.8 oder 30/1.4 gibt, ***das*** ist ein Unterschied im "Freistellungsvermögen", nicht so ne popelige halbe Blende!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten