Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich wollte auch ein paar Bilder machen, u.a. Fotos von der zu verkaufenden D50. Aber so wie es ausschaut werde ich die 410 auch gleich wieder verkaufen. Dank des kleinen Sensors lässt sich mit dem Kit kaum freistellen - schade.
Aber so wie es ausschaut werde ich die 410 auch gleich wieder verkaufen. Dank des kleinen Sensors lässt sich mit dem Kit kaum freistellen - schade.
Ich wollte auch ein paar Bilder machen, u.a. Fotos von der zu verkaufenden D50. Aber so wie es ausschaut werde ich die 410 auch gleich wieder verkaufen. Dank des kleinen Sensors lässt sich mit dem Kit kaum freistellen - schade.
Ich wollte auch ein paar Bilder machen, u.a. Fotos von der zu verkaufenden D50. Aber so wie es ausschaut werde ich die 410 auch gleich wieder verkaufen. Dank des kleinen Sensors lässt sich mit dem Kit kaum freistellen - schade.
BPdaFlaff, ich bezweifle startk dass das "freistellen" mit den heute üblichen Kitobjektiven anderer Hersteller besser geht!Dank des kleinen Sensors lässt sich mit dem Kit kaum freistellen - schade.
Oh weh, da fühlen sich die Olympus Leute gleich angegriffen. Ich hab mich doch garnicht beschwert![]()
Bei den anderen Kitlinsen wurde Tiefenschärfe Kontrolle im übrigen nicht bemängelt...The one area where this lens does fall short, however, is in control over depth of field, and this is a direct consequence of its miniaturization. For any given angle of view, the small size of the Four Thirds sensor requires a shorter focal length lens when compared to other DSLR formats, and at any given f-number, this results in a smaller aperture diameter, and consequently increased depth of field. Generally Olympus have compensated for this effect in their other lenses by offering larger maximum apertures, but with the 14-42mm they have chosen to use the same f-number range, in order to reduce size. This in turn reduces the lens's flexibility when the user wishes to isolate the subject from the background using a large aperture, one of the key image controls of creative photography. So not surprisingly, there is a price to pay for the increased portability of this small lens.
Bei den anderen Kitlinsen wurde Tiefenschärfe Kontrolle im übrigen nicht bemängelt...