• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB 900 Reflektorkarte wackelig

fenchel

Themenersteller
Hallo liebe Nikon Blitz Besitzer,

habe meinen SB 900 ganz neu ausgepackt und ausprobiert.
Macht bis auf die weiße Reflektorkarte und den wirklich lauten Zoommotor einen soliden Eindruck.
Die herausgezogene Reflektorkarte ist aber sehr locker und verrutscht sehr leicht, so dass sie schief "steht" oder etwas zurückrutscht. Auch ist keine Klemm- oder Einrastwirkung zu spüren (außer zusammen mit umgelegter WW-Streuscheibe, dann klemmt die Karte ausreichend).
Meine Frage: Ist das bei anderen SB 900 Geräten auch so? Hat da wer Erfahrung oder ist das einfach normal bei Nikon?
Es ärgert mich halt, da ich gerne mit Karte indirekt Blitze und das so von meinem ehemaligen Canon 580EXII nicht kenne...

Vielen Dank für ein paar kurze Antworten!
 
Kein Grund zur Besorgnis, ist normal. Immerhin wird beides zusammen in einem schmalen Schacht untergebracht und m.M.n. ist es dabei kaum möglich eine bessere Passgenauigkeit zu erreichen, ohne das Handling deutlich einzuschränken. Ich denke auch, das wen eine Einrastfunktion vorhanden wäre und alles steifer und strammer sitzen würde, das Risiko größer wäre, in der Eile etwas zu beschädigen. Mag sein, das dies beim 580 EX oder anderen Herstellern besser gelöst ist, ich habe leider keinen Vergleich dazu.

Einfach etwas vorsichtiger sein, mit Verweis auf Abschnitt F-4 der Bedienungsanleitung. Mich persönlich stört es überhaupt nicht.

Gruß,
Sascha
 
Ich hatte auch das Problem mit der Reflektorkarte bis ich bei der Photokina die anderen Nikon Blitze gesehen habe und mein Problem angesprochen habe. Diese haben mir gesagt, dass ich damit zu Service soll und ich hab das dann auch direkt gemacht (hab noch genug Garantie, aber ich denke man kann da auch über Kulanz verhandeln) und jetzt sind das Ding schön stramm und knickt weder ab, noch fällt zurück.
An deiner Stelle würde ich deinen neuen Blitz gegen einen "guten" SB-900 austauschen. Bei mir hat die Reperatur zwar nur zwei Wochen gedauert, aber man gibt ja ungern sein Equipment ab.

So long,
Benedikt
 
Vielen Dank für die netten Antworten!
Mal sehen ob ich den Blitz zurückgebe oder vielleicht einen Streifen Klebefiln auf die Karte klebe um sie etwas zu "verdicken" damit sie schwergängiger wird.

Viele Grüße,Fenchel

Ach ja, beim Canon 580EXII sitzt das Teil auch nach Jahren noch stramm und gleitet angenehm straff...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten