• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB 900 Blitzröhre wechseln

MistaNice

Themenersteller
Hallo liebe Nikonfreunde. Gestern bei einem Hochzeitsshooting gabs bei meinem meiner SB 900 einen dumpfen Knall. Nun ist die Blitzröhre defekt. Wer hat sowas schon mal selber repariert oder wer hat Erfahrungen, was so eine Reparatur außerhalb der Garantiezeit kostet? In Youtube gibts Tutorials, jedoch nicht für den SB 900. Ersatzröhren gibts ja schon für unter 10 Euro.

Gruß, Christian
 

Anhänge

Hallo liebe Nikonfreunde. Gestern bei einem Hochzeitsshooting gabs bei meinem meiner SB 900 einen dumpfen Knall. Nun ist die Blitzröhre defekt. Wer hat sowas schon mal selber repariert oder wer hat Erfahrungen, was so eine Reparatur außerhalb der Garantiezeit kostet? In Youtube gibts Tutorials, jedoch nicht für den SB 900. Ersatzröhren gibts ja schon für unter 10 Euro.

Gruß, Christian

Hallo lieber Bastelfreund,

ich habe zwar von der Reparatur keine Ahnung, möchte aber zu bedenken geben, dass ein voll aufgeladener Kondensator ganz schön brezeln soll!

Gruß
Jörg
 
Hallo lieber Bastelfreund,

ich habe zwar von der Reparatur keine Ahnung, möchte aber zu bedenken geben, dass ein voll aufgeladener Kondensator ganz schön brezeln soll!

Gruß
Jörg

Ich würde auch die Finger davon lassen...das kann sogar tödlich enden!

Repariere und schraube auch immer mal gerne an Sachen rum aber an einen Blitz würde ich nicht rangehen.
.
.
.
 
Wenn du dir im Klaren darüber bist, dass dort hohe Spannungen anliegen 'können' und du den Blitzelko über einen Widerstand entladen hast, sollte es kein Problem sein, die Blitzröhre zu wechseln. Wenn du aber unsicher bist, lass die Finger davon!
 
Danke für euere Tipps. Mir ist schon klar, dass ich den Kondensator über einen widerstand vorher entladen muss. Nikon schläg dafür einen widerstand zwischen 200 ohm und 2 Kohm vor. Mir geht es eher darum, ob der Blitz danach softwaretechnisch auf Farbtemperatur oder Lichtatärke wieder kalibriert werden muss. Wer hat da Erfahrungen?

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten