• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB-800 und Batterieteil?

*Horst*

Themenersteller
Hallo SB-800 Besitzer,

wer von Euch hat schon mal das mitgelieferte Battereiteil SD-800 (für die fünfte Batterie) am Blitzgerät montiert? Lt. Anleitung soll man die Battereifachabdekung des SB-800 öffnen und dann nach hinten über die senkrechte Position drücken, dann würde es sich leicht abnehmen lassen.

Also ich hab das mal versucht, aber ich trau mich nicht weiter nach hinten zu drücken, weil ich das Gefühl habe, dass ich dann die winzigen Gelenke des Deckels abbreche.

Also, wie geht's am besten?
 
er bringt aber etwa 0.5 Sekunden bei der Ladezeit und verringert diese auf 3s bei einer Vollentladung.

Gruss Seppli
 
Ich hab das Ding eigentlich immer dran. Hatte anfangs auch Bedenken, aber man muss einfach heftig drücken, dann springt die Klappe raus.
 
Hallo Michael,

genau das mit dem hebeln meine ich. :eek:

Beschreib mal bitte wie Du das hinbekommenn hast.

Update:
Ich habs jetzt selbst hinbekommen. Also danke nochmal! Ich verwende das Teil auch nicht, aber ich wollte trotzdem mal wissen wie das montiert wird.

An sonsten - ein Hammerteil der Blitz! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
********* schrieb:
Im Prinzip ist das ja auch ne gute Idee. Aber ausgereift im Sinne der guten Benutzbarkeit finde ich das nicht. Man sollte so ein Blitzgerät entweder mit Baby- oder Monozellen bestückbar machen (dann muß ich halt ein wenig mehr Spinat essen ... :D ) oder besser für die fünf Mignons einen Baterie-Käfig konstruieren, von dem man einen zweiten (und evtl. dritten) fertig bestückt in der Tasche hat. Und der müßte auf Druck (Kugelschreiberprinzip) rausflutschen und sich in Sekunden wechseln lassen. DENN: Akkus sind IMMER DANN alle, wenn es einem gar nicht in den Kram passt.

Aber das wäre wohl alles zu schön, um wahr zu sein ... :o
Manchmal wünschte ich, Entwickler/Konstrukteure würden ihre eigenen Produkte selbst benutzen müssen.

Käfig wäre Ideal. Und wenn er nicht dabei ist, dann auch direkt. Wichtig wäre nur: ZEIT!
Aber sowas gibts es für den SB800. EXTERNER AKKU mit Steckanschluss --> Nikon Website

Gruss Seppli
 
********* schrieb:
...oder besser für die fünf Mignons einen Baterie-Käfig konstruieren, von dem man einen zweiten (und evtl. dritten) fertig bestückt in der Tasche hat.
Ja, ein Batteriekäfig wäre ideal! Immer diese fummelei mit den einzelnen Battereien/Akkus. :mad:

Manchmal wünschte ich, Entwickler/Konstrukteure würden ihre eigenen Produkte selbst benutzen müssen.
Wenn die könnten wie die wollten - aber da gibt's noch die Leute mit dem dicken Rotstift...
 
********* schrieb:
Och, ich weiß nicht - ob die Tüdelei mit nochnem Kabel zum Gürtel oder zur Tasche so praktisch ist, wage ich zu bezweifeln. Ich hab mir mal ein Akku-Pack für die Kamera gebastelt - das benutz ich aber nur in kalten Nächten, sonst ist das auch eher hinderlich.

Kannst du mal Bilder posten? Ideen sind immer gut ;)

Gruss Seppli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten