mallich
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich werde mir in den nächsten Woche endlich meine K7 zulegen, und bin schon fleißig auf der Suche nach entsprechendem Zubehör. Ist auch schon alles in trockenen Tüchern (Objektive, Stativ, Kugelkopf, Batteriegriff, usw.). Soweit so gut.
Das lässt mich zum Grund meines Anliegens in diesem Thread kommen - welchen externen Blitz soll ich mir holen. Ich habe schon fleißig gelesen: Metz 48 / 58, Pentax 360 /540 und der Sigma. Aus eigener Erfahrung kann ich leider null-komma-gar-nichts sagen, weswegen ich jetzt Euch um Hilfe bitten möchte.
Zu allen Blitzen findet man gutes wie schlechtes. Generell würde ich aufgrund des überlegenden Bedienkonzepts mehr Geld für den Pentax 540 ausgeben wollen. Für die Metz spricht natürlich der Preis und evtl.die diversen extras, von denen allerdings keine für mich wirklich ausschlaggebend sind. Den Sigma habe ich noch nicht angesehen. Entfesselt nutze ich übrigens Nikon SB-24. (Soviel Vorlauf, um entsprechenden Rückfragen vorzubeugen).
Nun habe ich aber bisher nur positives über den Nikon SB-800 gelesen. Die Frage für mich als Laien ist die: Passt der SB800 auf die K7? Findet Datenübertragung statt (wenn ja: Belichtungsparameter, TTL, P-TTL). Ich habe bisher schon einiges darüber gelesen, dass P-TLL nicht nur gutes produziert. Aber eine Automatik für das schnellere Bild wäre nett. Ansonsten blitze ich ohnehin nicht wenig manuell. Und da wäre die Frage: Kann man mit der K7 mit montierten SB800 andere SB800 steuern, so man sich denn noch min. einen dazugeholt hat?
Alles ganz schön lang geschrieben, aber ich bin ein wenig ratlos. Wenn ich mir was kaufe, dann möchte ich es vernünftig machen. Für jegliche Hilfe bin ich jedem hier sehr dankbar
mfg
Malte
ich werde mir in den nächsten Woche endlich meine K7 zulegen, und bin schon fleißig auf der Suche nach entsprechendem Zubehör. Ist auch schon alles in trockenen Tüchern (Objektive, Stativ, Kugelkopf, Batteriegriff, usw.). Soweit so gut.
Das lässt mich zum Grund meines Anliegens in diesem Thread kommen - welchen externen Blitz soll ich mir holen. Ich habe schon fleißig gelesen: Metz 48 / 58, Pentax 360 /540 und der Sigma. Aus eigener Erfahrung kann ich leider null-komma-gar-nichts sagen, weswegen ich jetzt Euch um Hilfe bitten möchte.
Zu allen Blitzen findet man gutes wie schlechtes. Generell würde ich aufgrund des überlegenden Bedienkonzepts mehr Geld für den Pentax 540 ausgeben wollen. Für die Metz spricht natürlich der Preis und evtl.die diversen extras, von denen allerdings keine für mich wirklich ausschlaggebend sind. Den Sigma habe ich noch nicht angesehen. Entfesselt nutze ich übrigens Nikon SB-24. (Soviel Vorlauf, um entsprechenden Rückfragen vorzubeugen).
Nun habe ich aber bisher nur positives über den Nikon SB-800 gelesen. Die Frage für mich als Laien ist die: Passt der SB800 auf die K7? Findet Datenübertragung statt (wenn ja: Belichtungsparameter, TTL, P-TTL). Ich habe bisher schon einiges darüber gelesen, dass P-TLL nicht nur gutes produziert. Aber eine Automatik für das schnellere Bild wäre nett. Ansonsten blitze ich ohnehin nicht wenig manuell. Und da wäre die Frage: Kann man mit der K7 mit montierten SB800 andere SB800 steuern, so man sich denn noch min. einen dazugeholt hat?
Alles ganz schön lang geschrieben, aber ich bin ein wenig ratlos. Wenn ich mir was kaufe, dann möchte ich es vernünftig machen. Für jegliche Hilfe bin ich jedem hier sehr dankbar

mfg
Malte